UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Vorlesung: Class in Britain

Dozent/in
Prof. Dr. Pascal Fischer

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Do 8:15 - 9:45, U5/02.22

Voraussetzungen / Organisatorisches
Verwendbarkeit/Module applicability

  • B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basis-, Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Vorlesung Britische Kultur (2 ECTS)
  • M.A. Anglistik/Amerikanistik: Master-, Profilmodul; Fachwissenschaftliche Vertiefung; Erweiterungsbereich Anglistik: Vorlesung Britische Kultur (2 bzw. 4 ECTS)
  • B.A./M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul, Aufbaumodul I, Intensivierungsmodul Anglistik: Vorlesung Britische Kultur (3 ECTS)
  • Lehrämter (neu): RS/BS Zusatzmodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Vorlesung Britische Kultur (2 ECTS); GYM Aufbau-, Wahlpflichtmodul (Kombination mit Russisch)
  • Landeskunde/Kulturwissenschaft: Vorlesung Britische Kultur (1 ECTS)
  • Joint Degree: Master-, Vertiefungs-, Profilmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft Variante I/Erweiterungsbereich: Vorlesung Britische Kultur (2 ECTS)
  • Erasmus and other visiting students (2 or 4 ECTS)


Anmeldung/ Enrollment:

  • March 19, 2014 until the day before the first session
  • via FlexNow "Britische Kultur" (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to stefan-alexander.eick(at)uni-bamberg.de.)

Inhalt
Even though it is a truism that British society is organised along strict class lines, the meaning of the word class is far from evident. While some sociologists try to pin down the phenomenon to economics only, scholars of culture should acknowledge that it has a multiplicity of facets. After discussing theoretical approaches to class and different ways the stratification of society has been conceptualized, the lecture looks at the historical development of social diversification from the early modern period onwards. The course then turns to the cultural determinants and manifestations of class, from ancestry to education, from language to manners, from clothing to patterns of recreation. We will furthermore examine intersections between class on the one hand and location, gender, ethnicity and religion on the other. In a final step the situation in Britain will be compared to the USA, a country that is sometimes overhastily described as a classless – albeit unequal – society.

A course pack with reading material will be provided on the Virtual Campus (VC) at the beginning of the semester.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof