UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  V Britain at the Time of the French Revolution: A Watershed Period

Dozent/in
Prof. Dr. Pascal Fischer

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Do 8:15 - 9:45, U5/02.22

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzugehörigkeit/Module applicability and conditions of participation:

B.A. Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
freie Erweiterung (2 oder 4 ECTS)

B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basis-, Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Vorlesung Britische Kultur (2 ECTS)

M.A. Anglistik/Amerikanistik:
Master-, Profilmodul; Fachwissenschaftliche Vertiefung; Erweiterungsbereich Anglistik: Vorlesung Britische Kultur (2 bzw. 4 ECTS)

B.A./M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies:
Basismodul, Aufbaumodul I, Intensivierungsmodul Anglistik: Vorlesung Britische Kultur (3 ECTS)

Lehrämter (neu):
GHS: Basismodul Literaturwissenschaft a (4 ECTS)
RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
RS/BS Zusatzmodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Vorlesung Britische Kultur (2 ECTS)
GYM: Aufbau-, Wahlpflichtmodul (Kombination mit Russisch),Landeskunde/Kulturwissenschaft: Vorlesung Britische Kultur (1 ECTS), Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft)

B.Sc. BWL (Wirtschaftspädagogik): Übung Kulturwissenschaft (2 ECTS)

M.Sc. Wirtschaftspädagogik: Übung Kulturwissenschaft (2 ECTS)

Joint Degree: Master-, Vertiefungs-, Profilmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft Variante I/Erweiterungsbereich: Vorlesung Britische Kultur (2 ECTS)

Erasmus and other visiting students (2 or 4 ECTS)

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
February 16 until April 12, 2015
via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)

Inhalt
The time around 1800 was a critical period for the development of the social, political, and cultural landscape of Great Britain. Apart from the technical, economic, and social changes wrought by the Industrial Revolution, it was the overthrow of the political system across the Channel that triggered a heated discussion about the constitutional institutions, the legal system, the hierarchical order, the role of women, and the religious establishment in Britain. In the course of the “French Revolution Debate” ideological camps formed up, often referred to as the Jacobins and the anti-Jacobins or the conservatives and the radicals. At the same time, a new literary movement emerged – now referred to as Romanticism – that sometimes engaged with the social and political realities and sometimes tried to avoid them by retreating into the realm of the imagination. In order to deepen an understanding of the historical and cultural processes of the time, the lecture analyses key texts ranging from the theoretical pamphlet to the religious tract and from the poem to the novel.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof