UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Bauvermessung für Einsteiger. NF-B-30/45; BA-SPO 2009: BA-30 Modul 3; BA-45 Modul 4; Export 15/10 Modul 4.

Dozent/in
Claudia Eckstein

Angaben
Blockseminar

Zeit und Ort: Blockveranstaltung 23.3.2015-27.3.2015 Mo-Fr, Sa, So, Raum n.V.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung: Der Kurs ist im Virtuellen Campus zur Selbsteinschreibung eingerichtet.
Einführungsveranstaltung: 20.03.2015, 9 - 13 Uhr, Augustenstr. 6, 2. OG Seminarraum in den Räumen der Restaurierungswissenschaften
Beginn der Veranstaltung: 23.03.2015, 9.30 Uhr, Forchheim, Marktplatz vor dem Rathaus
Dauer der Veranstaltung täglich 9 - 17 Uhr, am Freitag 27.03.2015 bis 16 Uhr.
Prüfungsleistung: Portfolio/Studienarbeit.

Inhalt
Dieses Seminar richtet sich an Studierende des Nebenfachs „Kulturgutsicherung“, die keine oder wenig Erfahrung in der Bauvermessung haben. Das verformungsgerechte Bauaufmaß und die zeichnerische Umsetzung sind grundlegende Verfahren der Bauforschung, um sich einem historischen Objekt zu nähern und den Bestand zu dokumentieren. In diesem Seminar sollen die Techniken des händischen Aufmaßes mittels Lot, Schnur, Maßband und Meterstab und das analoge Zeichnen geübt und Ansichten eines kleinen Objektes oder eines Gebäudeteils erstellt werden. Zudem sollen baugeschichtlich relevante Informationen und interessante Beobachtungen mit einer ca. 5-seitigen schriftlichen Arbeit in einen größeren Kontext gestellt werden. Vorbereitend zu dem Blockseminar wird in der vorhergehenden Woche, am 20.03.2015 von 9-13 Uhr, ein einführendes Seminar stattfinden.
Für das Blockseminar sind für jeden Teilnehmer folgende Arbeitsmaterialien erforderlich [siehe dazu auch den „Leitfaden zum Bauaufmaß“ auf der Internetseite der Bauforschung (unter „Service“)]:
  • TK-Bleistift (2H bis 6H) + Anspitzer für TK-Stifte
  • Radierstift und Anspitzer
  • Dreikant Maßstab aus Kunststoff (1:20; 1:25; 1:50)
  • Geodreiecke
  • Maurerschnüre
  • Maurerlot
  • Kreppband
  • Meterstab

Institution: Professur für Bauforschung und Baugeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof