UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Nachhaltigkeit und Denkmalpflege. Abwägungsfrage von Denkmalschutz, Umweltschutz und Klimaschutz. NF-FW-DK-I-30/45; NF-FW-DK-II-30/45; BA 30 Modul 1+3, BA 45 Modul 1+4.

Dozent/in
Franziska Haas

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Fr 8:30 - 10:00, KR12/02.18

Inhalt
Denkmalpflege ist nachhaltig – Das haben Marion Wohlleben und Hans-Rudolf Meier bereits mit ihrem Tagungsband Nachhaltigkeit und Denkmalpflege 2003 untermauert. Doch die Diskussionen über Abwägungsfragen von Klimaschutz – Umweltschutz – Denkmalschutz sind seither nicht abgerissen. Die Debatten werden nicht nur im Ringen um die „richtige“ energetische Sanierung und die denkmalverträgliche Aufstellung von Windrädern deutlich, auch Fragen des Hochwasserschutzes, des Artenschutzes und nicht zuletzt der nachhaltigen Stadtplanung stehen immer wieder Im Focus. Als Basis sollen zunächst verschiedene Definitionen von Nachhaltigkeit vorgestellt werden. Die wichtigen Debatten und Abwägungsfragen um Nachhaltigkeit und Denkmalpflege im 21. Jahrhundert werden thematisiert und es wird aufgezeigt, dass Denkmalpflege nicht nur eine Strategie im Umgang mit historischer Substanz ist sondern auch als tragfähige Zukunftsstrategie dienen kann.

Institution: Lehrstuhl für Denkmalpflege - Heritage Sciences

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof