UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Neue Nutzung für alte Bauten. Funktionswandel im Denkmal. NF-FW-DK-I/II-30/45.

Dozent/in
Franziska Haas

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Fr 8:30 - 10:00, ZW4/01.04

Inhalt
Politische, gesellschaftliche oder technische Veränderungen führten seit jeher zur Umnutzung von Bauten. Zahlreiche Gebäude, die heute Denkmal sind, konnten nur durch eine Nutzungsanpassung erhalten werden. Trotzdem kommt es beim Funktionswandel von Baudenkmalen nicht selten zum Konflikt mit den Zielen der Denkmalpflege: der Erhaltung von Substanz und Erscheinungsbild. Heutige Umbauten müssen den Anforderungen an Barrierefreiheit, Brandschutz oder energetische Belange genügen. Für Nutzungsänderungen von Denkmalen werden Forderungen nach der Reversibilität von Einbauten, der Trennung der neuen Einbauten vom historischen Bestand durch zeitgemäße Formensprache oder Materialwahl etc. gestellt. Im Seminar soll an konkreten Beispielen der Erfolg und auch das Scheitern solcher Funktionsänderungen im Baudenkmal aufgezeigt werden. Dabei werden u. a. Industriebauten, Sakralbauten, Verwaltungsbauten und Wohnbauten in Bamberg und der näheren Umgebung betrachtet. Ausgewählte Bauten werden Ziel einer Tagesexkursion sein. Der Termin wird am Beginn des Seminars abgestimmt.

Institution: Lehrstuhl für Denkmalpflege - Heritage Sciences

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof