UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  FPR: Feldarchäologisches Praktikum "Archäologische und geoarchäologische Prospektion im Bereich prähistorischer Siedlungen auf der Nördlichen Frankenalb"

Dozentinnen/Dozenten
Dr. rer. nat. Katja Kothieringer, Dr. phil. Timo Serégély

Angaben
feldarchäologisches Praktikum
4 SWS, benoteter Schein
Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Blockveranstaltung 1.4.2014-3.4.2014, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Erste Geländekampagne des Praktikums vom 1.-3.4.2014. Details zum Ablauf siehe Inhalt.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
Für Studierende des BA Archäologische Wissenschaften (StFpo vom 17.10.12): Ein-Fach (180 ECTS): Modul 3 oder Modul 24 (Vertiefungsmodul III), Hauptfach (75 ECTS): Modul 3, Erweitertes Nebenfach (45 ECTS): Modul 6 im Schwerpunkt IVGA. Für Studierende anderer BA- und MA-Studiengänge: IVGA-Exportmodul 5.
Für die entsprechende Modulzuordnung für Studierende des BA Arch. Wiss. im erweiterten Nebenfach (45 ECTS) mit Schwerpunkt UFGA u.a.: siehe UnivIS-Ankündigung der UFGA.

Inhalt
Die Professuren IVGA und UFGA bieten im SS 2014 ein gemeinsames zweiwöchiges feldarchäologisches Praktikum mit dem Inhalt "Archäologische und geoarchäologische Prospektion im Bereich prähistorischer Siedlungen auf der Nördlichen Frankenalb" an. Die erste Geländekampagne findet vom 01.04.-03.04.2014 statt. Die übrigen Feldarbeiten werden im Laufe des SS 2014 durchgeführt. Genaue Termine dazu werden nach Entscheid über ein geplantes Forschungsprojekt der IVGA und UFGA zur metallzeitlichen Siedlungs- und Landschaftsgeschichte der Nördlichen Frankenalb, in dessen Rahmen das Praktikum stattfinden soll, bekannt gegeben.
Inhalt des Praktikums (Gesamtzeit 10 Tage):
  • IVGA: 3 Tage geoarchäologische Geländeprospektion vom 01.04.-03.04.: Grabung von Bodenprofilen, Ansprache und Dokumentation von Bodentypen. Des Weiteren 1 Tag Laborarbeit mit bodenkundlichen Standardanalysen und 1 Tag Datenauswertung im Laufe des SS 2014.
  • UFGA: 5 Tage, bzgl. Inhalt siehe entsprechende UnivIS-Ankündigung der Professur UFGA.

Anmeldung zum Praktikum bis 15.3.2014 durch Eintrag in die Liste im bekannten Schubber der UFGA und in FlexNow ab dem 6.2.14 in beiden archäologischen Disziplinen (1 Woche FPR in der IVGA, 1 Woche FPR in der UFGA).

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 8

Institution: Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof