UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  E: Tagesexkursion "Landschaftsgeschichte der Fränkischen Schweiz"

Dozentinnen/Dozenten
Dr. rer. nat. Katja Kothieringer, Prof. Dr. Karsten Lambers

Angaben
Exkursion
benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Einzeltermin am 13.6.2014, Raum n.V.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
Für Studierende des BA Archäologische Wissenschaften (StFpo vom 17.10.12): Ein-Fach (180 ECTS): Modul 4; Hauptfach (75 ECTS): Modul 19; Erweitertes Nebenfach (45 ECTS): Modul 4 im Schwerpunkt IVGA; Nebenfach (30 ECTS): Modul 4 im Schwerpunkt IVGA.
Für Studierende anderer BA- und MA-Studiengänge: Exportmodul 3 oder 5.

Inhalt
Die IVGA unternimmt am Freitag, den 13.6.2014 eine Tagesexkursion in die Fränkische Schweiz. Ziel der Exkursion ist es, den Teilnehmern die Entstehung und Entwicklung der Karstlandschaft rund um Pottenstein und Tüchersfeld in der Fränkischen Schweiz zu vermitteln. Exkursionsziele sind:
das Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld mit Sammlungen zur Geologie, Archäologie und geschichtlichen Entwicklung der Region,
ein Teilabschnitt des Geotop-Rundwanderwegs Pottenstein mit Infotafeln zur regionalen Landschaftsentstehung sowie die Fellner-Doline auf der Albhochfläche,
der Fossilienklopfplatz am Geozentrum Hohenmirsberger Platte mit der Möglichkeit, unter Anleitung jurazeitliche Fossilien zu klopfen und zu präparieren.
Die Anmeldung zur Exkursion erfolgt bis 25.5.14 mittels Eintrag in FlexNow. Weitere Informationen folgen nach Ablauf der Anmeldefrist per E-Mail (keine Vorbesprechung).

Englischsprachige Informationen:
Credits: 0,5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Juniorprofessur für Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof