UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Wissenschaftliches Schreiben

Dozent/in
Franziska Ehrl, M.A.

Angaben
Übung

Studium Generale, drei Veranstaltungsblöcke jeweils Freitagnachmittag und Samstag
Zeit und Ort: Einzeltermin am 11.10.2014, Einzeltermin am 29.11.2014, Einzeltermin am 10.1.2015 10:00 - 17:00, KR12/00.05; Bemerkung zu Zeit und Ort: Freitag, 10.10.2014, 28.11.2014 und 09.01.2015 jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr in Raum 03.03, Am Kranen 10 (Sitzungszimmer ZeMas)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Für die regelmäßige Teilnahme wird 1 ECTS-Punkt im Studium Generale vergeben.

Inhalt
Der wissenschaftliche Text fungiert als Kommunikationsmedium zwischen Schreibendem und Lesendem. Im Gegensatz zum verbalen wissenschaftlichen Austausch geben Autoren jedoch, gleichzeitig mit dem fertigen Text, die Möglichkeit weiterer Erläuterungen aus der Hand. Die Herausforderung wissenschaftlichen Schreibens besteht also darin, den Besprechungsgegenstand, die Thesen und Gedankengänge bereits fokussiert, strukturiert und damit für die Leserschaft verständlich zu Blatt zu bringen. Die Übung bietet die Gelegenheit individuelle Schreibkompetenzen fachspezifisch zu schulen, weiterzuentwickeln und zu optimieren. Mit gattungsübergreifenden Beschreibungsübungen, aktivem Schreibtraining sowie konstruktiven Analysen von Eigen- und Fremdtexten sollen Schreibstrategien und Kommunikationswerkzeuge erarbeitet werden. Eine Teilnahme erfordert die unbedingte Bereitschaft alle drei Veranstaltungsblöcke zu besuchen sowie zusätzliches zeitliches Engagement zur schriftlichen Vor- bzw. Nachbereitung.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 1

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insbesondere für Neuere und Neueste Kunstgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof