UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Restauratorische Bestandserfassung. M-FW-RW-120; M-EB-90/120; SPO 2007 Modul 3, NF-V-RW-45

Dozent/in
Dr. Michael Hauck

Angaben
Seminar
2 SWS, Entspricht SPO 2007 Master Denkmalpflege: Restauratorische Bestandsaufnahme.
Zeit und Ort: Blockveranstaltung 13.7.2015-17.7.2015 Mo-Fr 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: extern Regensburg, maximal 20 Teilnehmer.

Inhalt
Das Seminar beschäftigt sich mit den Grundzügen der Bestands- und Zustandserfassung am Beispiel der Dominikanerkirche in Regensburg und der Porta Praetoria und gibt eine Einführung in die grundlegenden Techniken zur Erfassung von Objekten der Baudenkmalpflege mit restauratorisch-konservatorischem Schwerpunkt. Ein besonderer Wert liegt auf der Erstellung eines objektspezifischen Glossars und der kartographischen Erfassung von Oberflächenphänomenen. Zur praktischen Veranschaulichung der Arbeitsmethodik werden die Studierenden an einer exemplarischen Musterfläche aus Werkstein in Kleingruppen eine Bestands- und Schadenskartierung durchführen und daraus ein Behandlungskonzept entwickeln. Max. 20 Teilnehmer. Kosten: ca. 43 Euro pro Übernachtung/Frühstück, wird bezuschusst.
Leistungsnachweis alle SPOs: prLN (praktischer studienbegleitender Leistungsnachweis)

Institution: Professur für Restaurierungswissenschaft in der Baudenkmalpflege

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof