UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Historische Werkstoffe. Natursteine. M-FW-RW-120; M-SPO 2007, Modul 3; NF-V-RW-45; BA-45, Modul 4; BA-30, Modul 3; Export 15, Modul 3.

Dozent/in
Prof. Dr. Rolf Snethlage

Angaben
Vorlesung
2 SWS
Zeit und Ort: Einzeltermin am 21.10.2014, Einzeltermin am 4.11.2014, Einzeltermin am 18.11.2014, Einzeltermin am 2.12.2014, Einzeltermin am 16.12.2014 15:00 - 18:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 20.1.2015 15:00 - 16:00, KR12/02.18; Bemerkung zu Zeit und Ort: Klausurtermin: 20.01.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Prüfungsleistung: Portfolio/Klausur. Entspricht Ma-SPO 2007, Modul 3: "Konservierungswissenschaften: Materialien und Methoden"

Inhalt
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung eines Überblickes über die Gewinnung, Verwitterung und Konservierung von Natursteinen als Werkstoffe in der Baudenkmalpflege. Die Verwitterungsformen von Gesteinen werden erläutert und im Kontext zu den sie bestimmenden Verwitterungsprozessen dargestellt. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Verständnis der Porenraumeigenschaften und dem Feuchtetransport. Die Methoden und Materialien der Konservierung werden in der Reihenfolge des praktischen Vorgehens einer Konservierungsmaßnahme von der Reinigung Steinfestigung-­Ergänzung-Verfugung-den Farbsystemen und der Hydrophobierung besprochen. Konkrete Objektbezüge werden durch aktuelle Beispiele in Bamberg hergestellt.

Institution: Professur für Restaurierungswissenschaft in der Baudenkmalpflege

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof