UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Archäologische und geoarchäologische Prospektion im Bereich prähistorischer Siedlungen auf der Nördlichen Frankenalb (gemeinsam mit IVGA)

Dozent/in
Dr. phil. Timo Serégély

Angaben
feldarchäologisches Praktikum
2 Wochen (Termine nach Absprache im Gelände); BA Arch. Wissenschaften PO 2011/2012 (180 ECTS): Modul 3; BA Archäol. Wiss. PO 2012 (2. HF 75 ECTS); Modul 3 (Basismodul); BA Arch. PO 2009; Modul 1; BA 2. HF Archäologie SP UFGA PO 2009: Erw. Vertiefungsmodul; BA NF 45 ECTS Archäologie SP UFGA, PO 2009: Aufbaumodu 1; MA UFGA: Modul 3; MA AMANZ: WP-Modul 1 oder 3; MA ARP WP-Modul 1 oder 2; MA Islam. KG u. Archäologie: Erw. Bereich Archäologie; MA Denkmalpflege: Profilierungsmodul ARchäol. wiss. u. Erweiterungsbereich; Modul (Exportmodul) 8: MA-Studiengänge (Erweiterungsbereich/Wahlpflichtbereich)
Zeit und Ort: n.V.

Inhalt
Geophysikalische Prospektionen sind mittlerweile ein Standardverfahren zur Voruntersuchung prähistorischer Siedlungsareale geworden. Im feldarchäologischen Praktikum werden an ausgewählten Fundstellen magnetische Messungen durchgeführt, um mögliche Siedlungsstrukturen sichtbar zu machen. Jeder Teilnehmer wirkt sowohl an den nötigen Vermessungsarbeiten, als auch bei der Prospektion selbst (mit einen Fluxgate Gradiometer) mit. Der Umgang mit der Technik soll durch fünf ganze Geländetage erlernt und geübt werden. Das Geländepraktikum ist auf 8 Teilnehmer beschränkt.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Institution: Professur für Ur- und frühgeschichtliche Archäologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof