UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Ü Experimentelle Archäologie - Theorie und Praxis der alten Eisentechnologie (Blockveranstaltung)

Dozent/in
Dr. rer. nat. Guntram Gassmann

Angaben
Übung
2 SWS
Studium Generale, Erweiterungsbereich, BA Arch. Modul 3 Basismodul; MA UFGA Modul 3; Master Arch. d. Mittelalters u. d. Neuzeit Wahlpflichtmodul 1 oder 3 Master Arch. d. Röm. Prov. Wahlpflichtmodul 1 oder 2 Master Islamische Archäologie und Kunstgeschichte Erweiterungsbereich Archäologie BA 2.HF Archäologie Schwerpunkt UFGArch Aufbaumodul 1 oder 2 BA NF 30 Archäologie Schwerpunkt UFGArch Aufbaumodul 1 BA NF 45 Archäologie Schwerpunkt UFGArch Aufbaumodul 1
Zeit und Ort: Einzeltermin am 26.6.2014 14:15 - 17:45, KR14/00.03; Einzeltermin am 27.6.2014 10:15 - 13:45, KR14/00.03; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Übung wird als Blockveranstaltung angeboten, es gibt einen theoretischen Teil zur Theorie alter Eisengewinnung und der unterschiedlichen Verhüttungstechniken sowie der Materialeigenschaften des Werkstoffs Eisen. Im praktischen Teil soll dann ein Schmelzversuch im nachgebauten Rennofen der Römischen Kaiserzeit auf Schloss Obbach durchgeführt werden. Der theoretische Block findet am 26. und 27. Juni statt, der Versuch findet an einem der darauffolgenden Wochenenden als viertägige Veranstaltung statt.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Leistungsnachweis:

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Professur für Ur- und frühgeschichtliche Archäologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof