UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Poetry Slam

Dozent/in
Dr. Kristina Bismarck, Akad. Rätin

Angaben
Blockseminar
2 SWS
Zeit und Ort: Einzeltermin am 9.5.2014 14:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 10.5.2014 10:00 - 17:00, U5/02.18; Einzeltermin am 13.6.2014 14:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 14.6.2014 10:00 - 17:00, U5/02.18

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzung:
Einführungsseminar Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Anmeldung:
Anmeldung ausschließlich mit Anmeldeformular, nicht über FlexNow: Abgabe des Anmeldeformulars im Sekretariat (U5/03.08) vom 4. bis einschl. 26. März 2014 während der Büroöffnungszeiten, per Post, per Fax oder Mail an: hiwi.germ-didaktik@uni-bamberg.de
Das Anmeldeformular finden Sie ab 24. Februar 2014 auf der Homepage des Lehrstuhls.
Modulzuordnung:
Aufbaumodul Deutschdidaktik
Zusatzmodul Deutschdidaktik
Vertiefungsmodul Deutschdidaktik: C
Aufbaumodul Text und Vermittlung II / BA Germ
Leistungen:
Hausarbeit

Inhalt
Poetry Slam,das ist lebendige Literatur, das ist unmittelbare Begegnung von Dichter und Publikum, das ist Klang, Rhythmus und Dynamik. Ideal also, um Schüler zur Teilhabe am literarischen Leben zu ermutigen und zu befähigen. Im Seminar wird zunächst der Frage nachgegangen Was ist ein Poetry Slam? , sodann werden verschiedene Slam-Poeten und ihre Texte vorgestellt. Der zweite Teil des Seminars ist als Slam-Werkstatt organisiert. Themen sind Anregungen zum Selbertexten, Tipps und Tricks für die Präsentation der Texte und die Organisation von Poetry-Slams. Die Teilnehmer schreiben und präsentieren im Rahmen des Seminars eigene Texte. Während des Slam-Workshops wird die Theaterpädagogin Cornelia Morgenroth anwesend sein, um bei der Performance der selbst verfassten Slam-Texte zu beraten und zu unterstützen.

Empfohlene Literatur
Wird zu Semesterbeginn abgesprochen.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof