UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Literaturgeschichte unterrichten

Dozent/in
Philipp Zehl

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Einzeltermin am 3.5.2014 9:00 - 19:00, U5/02.18; Einzeltermin am 17.5.2014 9:00 - 18:00, U5/02.18
Vorbesprechung: 8.4.2014, 18:00 - 20:00 Uhr, Raum M12A/00.09

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzung:
Einführungsseminar Deutschdidaktik
Anmeldung:
Anmeldung ausschließlich mit Anmeldeformular, nicht über FlexNow: Abgabe des Anmeldeformulars im Sekretariat (U5/03.08) vom 4. bis einschl. 26. März 2014 während der Büroöffnungszeiten, per Post, per Fax oder Mail an: hiwi.germ-didaktik@uni-bamberg.de
Das Anmeldeformular finden Sie ab 24. Februar 2014 auf der Homepage des Lehrstuhls.
Modulzuordnung:
Vertiefungsmodul Deutschdidaktik
Zusatzmodul Deutschdidaktik
Aufbaumodul Deutschdidaktik
Aufbaumodul Text und Vermittlung / BA Germ.
Wipäd: Vertiefungsmodul Deutschdidaktik
Leistungen:
Portfolio

Inhalt
Die Vermittlung des Gegenstands der Literaturgeschichte ist ein wichtiger Bestandteil des Literaturunterrichts. In diesem Seminar soll zunächst versucht werden sich der Frage zu nähern, wie ein zeitgemäßer und moderner literaturgeschichtlicher Deutschunterricht aussehen könnte. Dabei werden, ausgehend von den aktuellen Lehrplänen und Bildungsstandards, vor allem gängige didaktische Theorien und Konzepte analysiert, miteinander verglichen und diskutiert. Unbedingt müssen in diesem Zusammenhang auch die prinzipielle Legitimation von Literaturgeschichte als Lernbereich erarbeitet und die entsprechenden Positionen kontrovers diskutiert werden. Konkrete Unterrichtsbeispiele, die sich mit verschiedenen Epochen in unterschiedlichen Klassenstufen beschäftigen, sollen zudem selbst entwickelt und auf ihre Brauchbarkeit hin überprüft werden.
Dieses Seminar richtet sich an Studierende der Lehrämter für Sek I und II, lediglich bei Unterbelegung kann von dieser Ausrichtung abgesehen werden.

Empfohlene Literatur
Wird zu Semesterbeginn abgesprochen.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof