UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Eigennamen und ihre Grammatik

Dozent/in
Dipl.-Germ. Christina Beer

Angaben
Seminar/Proseminar
2 SWS
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, U5/01.18; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn: 12.10.15

Voraussetzungen / Organisatorisches
Empfohlen: Erfolgreiche Teilnahme am Einführungsseminar "Gegenwartssprache" (BA: Basismodul Sprachwissenschaft)

Modul(teil)prüfung: Referat und Hausarbeit

Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Lehrveranstaltungen 21.9.15, 10.00 Uhr bis 30.10.15, 23.59 Uhr.

Modulzuordnung
BA Germ.: Aufbaumodul
LA Grund-/Haupt-/Realschule/Gymn.: Aufbaumodul
BA/MA WiPäd Dpplwpfl: Aufbaumodul
BA BB: Aufbau-/Examensmodul

Inhalt
Wir alle sind Träger von Namen und verwenden sie in unserem täglichen Sprachgebrauch. Neben Personen gibt es weitere Träger von Namen, z.B. Tiere, Orte, Objekte und Ereignisse. Aber was genau ist eigentlich ein Name? Und haben Namen eine Bedeutung? Das Seminar möchte einen Überblick über Namenklassen verschaffen und grammatische Besonderheiten der Eigennamen erarbeiten. Zentrale Themen sind die linguistische Beschreibung dieser Wortklasse, ihre Abgrenzung von anderen Wortklassen und die Diskussion zu Referenzeigenschaften/Definitheit von Eigennamen. Das Seminar ist überwiegend gegenwartssprachlich angelegt.

Empfohlene Literatur
Ein Kurs im Virtuellen Campus wird bereit gestellt.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Institution: Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof