UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Vorlesung: Lyrik

Dozent/in
Prof. Dr. Iris Hermann

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:45, U5/00.24

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung/Abmeldung in der Zeit vom 17.03.2014, 10 Uhr, bis zum 25.04.2014, 23.59 Uhr, über Flex-Now.

Ausländische Studenten wird der Besuch des eigens eingerichteten Tutoriums dringend empfohlen."

Modulzugehörigkeit:
BA Germanistik:
  • Basismodul: Grundlagen der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
  • Aufbaumodul: Neuere deutsche Literaturgeschichte
MA Germanistik:
  • Literaturgeschichte 1: Neuere deutsche Literatur
  • Erweiterung Literaturgeschichte I: Neuere deutsche Literatur
  • Literaturtheorie und Kulturwissenschaft
  • Erweiterung Literaturtheorie undKulturwissenschaft
LA Deutsch:
  • Basis-, Aufbau- und Examensmodul
BA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik mit Unterrichtsfach Deutsch:
  • NdL Basis- oder Aufbaumodul
BA/MA WiPäd:
  • NdL Aufbaumodul

Inhalt
Die Vorlesung nähert sich dem Phänomen Lyrik auf unterschiedliche Art und Weise, vor allem aber eher problembezogen und weniger im umfassenden Überblick. Im Mittelpunkt stehen deshalb Fragen systematischer und gattungstheoretischer Art, die vor allem nach der besonderen ästhetischen Leistung jener Gattung fragen, die der Musik am nächsten steht: Lyra, die Leier, ist ihre Namensgeberin.
Nach einem beginnenden intensiven Befragen lyrischer Phänomene (Klang, Rhythmus, Bilder, Raum und Zeit, Subjekt, Atmosphäre, philosophischer Diskurs) wagt die Vorlesung einen historisch motivierten Überblick, der vor allem wichtige lyrische Neuerungen und Besonderheiten in den Fokus stellt und somit einen Kanon präsentiert, der nicht unbedingt den gängigen Überblickswerken entspricht.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 2

Institution: Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Iris Hermann)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof