UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Ü, Blockveranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten

Dozent/in
Christian Wilpert, M.A.

Angaben
Übung/Blockseminar

Studium Generale, Vorbesprechung: 29.04., 16 Uhr, U11/0022; Blocktermine: 13.06./27.06., 13-18 Uhr, U5/02.17; 14.06./28.06., 10-15 Uhr, U2/02.04
Zeit und Ort: n.V.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung/Abmeldung über Flex-Now vom 17. März, 10:00 Uhr bis 25. April 2014, 23:59

Inhalt
Die Übung soll als ein Workshop dienen, in dem konkrete eigene Projekte im Zentrum stehen. An diesen sollen die Standards des wissenschaftlichen Arbeitens wie
  • Planung und Aufbau einer Seminararbeit,
  • Literaturrecherche und Umgang mit Sekundärliteratur,
  • Konzeption einer Gliederung,
  • Bibliographieren und Zitieren,
  • wissenschaftlicher Stil und
  • Prüfungsvorbereitung
exemplarisch erarbeitet werden. Das Seminar ist als Blockveranstaltung am Ende des Semesters angesetzt, damit Sie sich einen Überblick über Ihre Prüfungsleistungen des laufenden Semesters verschaffen können und idealerweise mit einem ausgewählten Projekt die Übung besuchen.
Für die erste Sitzung ist geplant, dass alle ihr Projekt (Seminararbeit oder ähnliches) vorstellen, an dem im Verlauf des Kurses das wissenschaftliche Arbeiten erprobt wird. Es spielt dabei keine Rolle, in welchem Stadium Ihr Projekt sich befindet, ob erst in Themenfindung, beim Erarbeiten der Gliederung, beim Aufbau der Argumente oder beim Feinschliff auf den wissenschaftlichen Stil. Das Seminar soll Raum bieten zur Diskussion und Hilfestellung bei allen Arten von Problemen, die im Zusammenhang mit wissenschaftlichem Arbeiten auftreten können. Sollte die Zeit und das Interesse bestehen, können auch grundlegende literaturtheoretische Texte gemeinsam gelesen werden, die für Ihre Projekte von Belang sind.

Vorbereitungstreffen: Dienstag, 29.4.2014, 16 Uhr, Raum U11/00.22
Blocktermine:
  • Freitag, 13.6. und 27.06.2014, 13-18 Uhr, U5/02.17;
  • Samstag, 14.6. und 28.06.2014, 10-15 Uhr , U2/02.04

Englischsprachige Informationen:
Credits: 1

Institution: Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Iris Hermann)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof