UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Seminar: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Do)

Dozent/in
Dr. Denise Dumschat-Rehfeldt

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Do 12:00 - 14:00, MG1/00.04

Voraussetzungen / Organisatorisches
Sie haben zwei Termine für dieses Seminar zur Auswahl: Mittwoch 12-14 oder Donnerstag 12-14, Raum MG1/00.04. An den vorlesungsfreien Donnerstagen, 17.4., 1.5., 29.5. und 19.6.2014 besuchen Sie bitte als Ausweichtermin das Seminar am Mittwoch.

Anmeldung/Abmeldung vom 17. März 2014, 10:00 Uhr bis 25. April 2014, 23:59 Uhr im FlexNow!
Leistungsnachweis: Klausur (90 Minuten)
Modulzugehörigkeit:
  • BA Germanistik: Basismodul NdL
  • LA Deutsch: Basismodul NdL
  • BA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik mit Unterrrichtsfach Deutsch: Basismodul NdL
  • BA BWL/Modulgruppe WiPäd II/Wahlpflichtbereich Deutsch: Basismodul NdL
  • MA WiPäd: Basismodul NdL

Inhalt
Der Einführungskurs vermittelt Grundlagen des Studiums der Neueren deutschen Literaturwissenschaft. Dazu zählen neben einem Überblick über literaturwissenschaftliche Theorien und Methoden auch Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Fragen der Literaturgeschichtsschreibung. Darüber hinaus liefert der Kurs einen Aufriss der Gattungstheorie und erste begriffliche Instrumentarien zur Analyse lyrischer, epischer und dramatischer Texte, die anhand verschiedener Beispiele praktisch erprobt werden. Folgende Texte stehen auf dem Programm:
Erzähltexte:
  • Fries, Fritz Rudolf: Das nackte Mädchen auf der Straße
  • Gernhardt, Robert: Die Bronzen von Riace
  • Mann, Thomas: Der Kleiderschrank
  • Raabe, Wilhelm: Die Akten des Vogelsangs (Reclam, RUB 7580)

Dramen
  • Berg, Sibylle: Helges Leben (enth. in: Sibylle Berg: Vier Stücke. Stuttgart: Reclam 2008.)
  • Büchner, Georg: Woyzeck (Studienausgabe, Reclam, RUB 18007)
  • Gottsched, Johann Christoph: Sterbender Cato (Reclam, RUB 2097)


Die Auswahl von Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart zur Besprechung von Gattungsspezifika der Lyrik wird im Seminar bekannt gegeben.

Zu diesem Seminar sind ein passwortgeschützter Kurs im Virtuellen Campus und ein Semesterapparat in der Teilbibliothek 4 eingerichtet.

Der Besuch eines Tutoriums zur Einführung NdL I ist obligatorisch. Die Tutorien finden Sie unter folgendem Link:
http://univis.uni-bamberg.de/form?__s=2&dsc=direct/view&dirclass=guk/german/deutsc/tutori&dir=guk/german/neuer2&sem=2014s&tfak=guk&__e=128

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 150

Institution: Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Andrea Bartl)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof