UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Übung: Vom Pitch zum Drehbuch. Textformen

Dozent/in
Dipl.-Germ. Katharina Kress

Angaben
Übung
2 SWS
Zeit und Ort: Einzeltermin am 16.5.2014 14:00 - 20:00, U5/01.18; Einzeltermin am 17.5.2014 9:00 - 17:00, U5/01.18; Einzeltermin am 13.6.2014 14:00 - 20:00, U5/01.18; Einzeltermin am 14.6.2014 9:00 - 17:00, U5/01.18

Voraussetzungen / Organisatorisches
Teilnahmevoraussetzung: Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.
Anmeldung/Abmeldung vom 17. März 2014, 10:00 Uhr bis 25. April 2014, 23:59 im FlexNow!
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Leistungsnachweis: Diskussion, Hausaufgaben
Modulzuordnung:
BA Germanistik
  • NdL Literaturvermittlung: Basismodul Text & Vermittlung (4 ECTS)
MA Germanistik
  • Theorie und Praxis der Literaturvermittlung(4 ECTS)
  • Erweiterungsbereich Theorie und Praxis der Literaturvermittlung(4 ECTS)
  • Übung im Profilmodul (4 ECTS)

Studium Generale (2 ECTS)

Inhalt
Wie schreibt man eigentlich ein Drehbuch? Was macht einen guten Dialog aus? Was ist bei einer Literaturadaption zu beachten und warum kann nicht jeder einen Tatort schreiben?
Diesen und ähnlichen Fragen werden wir im Blockseminar rund ums Drehbuch nachgehen.
Gefragt sind Kreativität und der Wille zum Lesen und Schreiben.
Ach ja. Filme gucken wir natürlich auch!

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof