UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Schlüsselqualifikation wissenschaftliches Schreiben

Dozentinnen/Dozenten
Dr. Andriatiana Ranjakasoa, Tutoren

Angaben
Übung
2 SWS, Schein
Studium Generale, Offen für alle Fächer
Zeit und Ort: Einzeltermin am 8.5.2015 10:15 - 11:45, MG1/01.02; Einzeltermin am 22.5.2015, Einzeltermin am 12.6.2015, Einzeltermin am 26.6.2015, Einzeltermin am 10.7.2015 10:15 - 11:45, MG2/00.10; Einzeltermin am 17.7.2015, Einzeltermin am 24.7.2015, Einzeltermin am 31.7.2015 10:15 - 11:45, MG2/01.02; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beratungssitzungen: 15.05.,29.05,19.06.,03.07.,17.07. jeweils von 10:00 14:00 Uhr in Ho2/01.13

Voraussetzungen / Organisatorisches
keine

Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung vom 23.3.15, 10.00 Uhr bis 1.5.15, 23.59 Uhr

Für den Besuch der Beratungssitzung wird um Anmeldung bis jeweils mittwochs, 18.00 Uhr gebeten.

Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass keine inhaltliche Beratung stattfindet! Der Inhalt der Arbeit liegt in der Verantwortung der Studierenden.

Modulzuordnung
Offen für alle Fächer mit Scheinerwerb (2 ECTS)

Inhalt
Beratungssitzungen: 15.05.,29.05,19.06.,03.07.,17.07. jeweils von 10:00 14:00 Uhr in Ho2/01.13

In dieser Übung werden Methoden vermittelt, die Ihnen konkret beim Erstellen von Referaten helfen sollen:

Themenwahl, Materialsuche, Materialbearbeitung, Aufbau, wissenschaftlicher Rahmen, Visualisierung, Präsentationstechniken, Einbezug der Zuhörer(innen), etc.

Die Übung setzt sich zusammen aus den oben genannten Einzelsitzungen und den Beratungssitzungen, in denen persönliche Arbeiten besprochen werden.

Im Rahmen der Übung Schlüsselqualifikation ist ein Erwerb von 2 ECTS möglich, hierfür sind der Besuch aller Übungstermine und mindestens einer Beratungssitzung sowie die aktive Mitarbeit und die Bearbeitung der Hausaufgaben Voraussetzung.

Die Schlüsselqualifikation richtet sich an alle Studierende der Universität Bamberg, insbesondere an ausländische Studierende.
Auf Wunsch können Teilnehmer(innen), die dabei sind ihre Abschlussarbeit zu verfassen, im Rahmen der Beratungssitzungen formal und sprachlich unterstützt werden. Hierfür wenden Sie sich an julia.speidel@stud.uni-bamberg.de

Englischsprachige Informationen:
Credits: 2

Institution: Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache (Prof. Dr. Gisella Ferraresi)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof