UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  HS: Xenophons Anabasis (HS: Xenophon)

Dozent/in
Dr. André Heller

Angaben
Hauptseminar
3 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Mo 18:15 - 19:45, KR12/02.01; Einzeltermin am 29.6.2015 18:15 - 19:45, KR12/00.05

Inhalt
Im Jahr 404 v. Chr. zogen zehntausend griechische Söldner zusammen mit einem persischen Heer unter Führung des Prinzen Kyros nach Babylonien, um dessen Bruder und regierenden Großkönig Artaxerxes II. zu stürzen. Der Athener Xenophon setzte den "Zehntausend", deren Führung er nach der Schlacht von Kunaxa und dem Tod Kyros' des Jüngeren übernahm, mit der "Anabasis" ein literarisches Denkmal. Sie ist kein reiner Feldzugsbericht, sondern unterrichtet auch über "Land und Leute" sowie das Innenleben einer griechischen Armee auf dem Marsch. Die "Anabasis" zeigte den Vertretern der panhellenischen Idee, wie Isokrates, die persische Verwundbarkeit, da den Griechen der Rückzug durch das Perserreich bis ans Schwarze Meer gelang. Später diente sie Alexander dem Großen als Handbuch für seinen Feldzug. Griechische Paralleltexte und die indigene Überlieferung ergänzen die "Anabasis" und lassen ein lebendiges Bild des Perserreichs um 400 entstehen.

Empfohlene Literatur
Xenophon, Anabasis (gr.-dt.), hrsg. von W. Müri (Sammlung Tusculum), München/Zürich 1984. R. Lane Fox, The long march. Xenophon and the ten thousand, New Haven, CT 2004. O. Lendle, Kommentar zu Xenophons Anabasis. Bücher 1-7, Darmstadt 1995.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Alte Geschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof