UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Vom Schwarzwald in die Wüste: der Straßburger Orientalist Julius Euting (1839-1913) (Euting-Kolloquium)

Dozent/in
Konstantin Klein

Angaben
Kolloquium

Zeit und Ort: Einzeltermin am 8.5.2014 16:00 - 21:00, KR12/02.01

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Veranstaltung ist öffentlich, interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Kontakt: Konstantin Klein, Lehrstuhl für Alte Geschichte, www.uni-bamberg.de/hist-ag/euting

Inhalt
Der in Stuttgart geborene Julius Euting gehörte zu den führenden Orientalisten seiner Zeit. Ab 1871 in Straßburg tätig, wurde er 1900 Direktor der dortigen Universitäts- und Landesbibliothek, der Vorgängerin der heutigen Bibliothèque Nationale et Universitaire. Ein Kolloquium, das von der Julius Euting-Gesellschaft sowie dem Lehrstuhl für Alte Geschichte der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ausgerichtet wird, setzt sich mit dem wissenschaftlichen Erbe dieses deutschen Forschers im Elsass ebenso auseinander wie mit seinen für die damalige Zeit pionierhaften Reisen in den Orient, die Euting in künstlerischer Manier in zahlreichen Reisetagebüchern festgehalten hat.
16:00 Uhr: Einführung
16:15 Uhr: Dr. Hubert Lang (Sasbach): Das Orientbild bei Julius Euting. Versuch einer Annäherung
17:00 Uhr: Prof. Dr. Régine Hunziker-Rodewald (Strasbourg): Julius Euting und Charles Huber in Teima. Zur Geschichte einer Stele im Musée du Louvre
17:45 Uhr: Pause
18:00 Uhr: Dr. Hanswulf Bloedhorn (Tübingen): Julius Euting und die Provincia Arabia 1898
18:45 Uhr: Konstantin Klein (Bamberg): "Heute Koldeweys Igel chloroformiert... alles ohne Erfolg" - Grabungsalltag und ethnologische Studien in Sendschirli (1889-90)

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 40

Institution: Lehrstuhl für Alte Geschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof