UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Frauengestalten in der Antike (Women in Antiquity) Gruppe II (PS: Frauengestalten)

Dozent/in
Caroline Kreutzer, M.A.

Angaben
Proseminar
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Mi 16:00 - 17:30, KR12/00.16

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte melden Sie sich zusätzlich zur Einschreibung in FlexNow auch per e-Mail beim Dozenten des Proseminars an. Bitte geben Sie folgende Informationen (Studienfächer, Semesterzahl, Kenntnisse in antiken und modernen (Fremd-)Sprachen sowie die Modulzuordnung).

Inhalt
Das Seminar beleuchtet exemplarisch weibliche Lebenswelten mit der Frage nach der Bedeutung von Frauen, ihren Tätigkeiten und Beziehungen in unterschiedlichen sozialen und politischen Gefügen. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Darstellung ausgewählter Frauengestalten in der antiken Literatur.

Empfohlene Literatur
Hartmann, E., Frauen in der Antike. Weibliche Lebenswelten von Sappho bis Theodora, München 2007. Kornemann, E., Große Frauen des Altertums, Wiesbaden 1989. Pomeroy, S.B., Frauenleben im klassischen Altertum, Stuttgart 1985. Späth, Th. (Hrsg.), Frauenwelten in der Antike. Geschlechterordnung und weibliche Lebenspraxis, Darmstadt 2000.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Institution: Lehrstuhl für Alte Geschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof