UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Militärgeschichte und Geschichtsunterricht

Dozent/in
Dr. Petronilla Ehrenpreis

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, KR12/00.05; Bemerkung zu Zeit und Ort: Anmeldung per Mail unter: Petronilla.Ehrenpreis@uni-bamberg.de

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar richtet sich an Studierende aller Lehrämter.

Inhalt
Das Seminar lenkt den Blick auf eine historische Teildisziplin, die sich in den vergangenen Jahrhunderten sehr stark gewandelt hat. Zunächst werden als Einführung in das Thema Anfänge und Entwicklung der Kriegsgeschichte skizziert. Die von Frankreich ausgehende Verwissenschaftlichung des Krieges im Zeitalter des Absolutismus wird hier ebenso zur Sprache kommen wie die Beschäftigung mit dem Krieg durch Carl von Clausewitz und die Bedeutung des Historikers Hans Delbrück für die moderne Militärgeschichte. Zudem wird die Militärgeschichtsschreibung in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg und im geteilten Deutschland beleuchtet, ebenso werden neuere Tendenzen der Militärgeschichte aufgezeigt. Im zweiten Teil des Seminars wird der gegenwärtige Stellenwert der Militärgeschichte im Geschichtsunterricht reflektiert und Formen des „zeitgemäßen Umgangs“ mit der Geschichte des Militärischen im Unterricht diskutiert. An Beispielen aus unterschiedlichen Epochen werden Möglichkeiten der Integration militärgeschichtlicher Themen und Fragestellungen in den kompetenzorientierten Geschichtsunterricht aufgezeigt.

Empfohlene Literatur
Howard, Michael: Der Krieg in der europäischen Geschichte. Vom Ritterheer zur Atomstreitmacht, München 1981
Strachan, Hew: European Armies and the Conduct of War, London 1983
Foerster, Roland G. (Hg.): Die Wehrpflicht. Entstehung, Erscheinungsformen und politisch-militärische Wirkung, München 1994
Craig, Gordon A./ George, Alexander L.: Zwischen Krieg und Frieden. Konfliktlösung in Geschichte und Gegenwart, München 1984
Messerschmidt, Manfred u.a. (Hg.): Militärgeschichte. Probleme – Thesen – Wege, Stuttgart 1982

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Institution: Professur für Didaktik der Geschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof