UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Alltag an der Front. Die Brieftagebücher eines Augsburger Majors im Ersten Weltkrieg

Dozent/in
Prof. Dr. Heidrun Alzheimer

Angaben
Seminar
2 SWS
Erweiterungsbereich, Modulstudium, Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs vom 15.3. bis 15.4.2014. BM III, AM I, AM II, VM I, VM III, VM V, EM I, EM II
Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, KR12/02.05

Inhalt
Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit einem noch unpublizierten Briefwechsel eines Ehepaares aus dem Ersten Weltkrieg. Es handelt sich um einen besonders wertvollen Fund, da die Korrespondenz beider Partner komplett von 1914-18 erhalten ist. Die Einzelfallstudie zeichnet anhand der biographischen Methode die Verwandlung eines jungen Familienvaters zum opferbereiten, auf Orden und Auszeichnungen fixierten Offizier nach und untersucht dessen mentale Indienstnahme.
Ziel des Seminars ist es, anhand dieses Textcorpus das Innenleben der Kriegsteilnehmer exemplarisch zu analysieren. Nur aus solchen in sich geschlossenen Quellen können über die bloße Momentaufnahme einzelner Briefe hinaus Aussagen über die Mentalität der Verfasser gewonnen werden. Zugleich ist die Frage zu stellen, welche quellenkritischen Fragen beim Umgang mit autobiographischen Texten zu berücksichtigen sind.

Empfohlene Literatur
Knoch, Peter (Hg.): Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989.
Ulrich, Bernd: Die Augenzeugen. Deutsche Feldpostbriefe in Kriegs- und Nachkriegszeit 1914-1933 (= Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte; N.F. 8). Essen 1997 (als Volltext auch unter: http://www.erster-weltkrieg.clio-online.de). Internetquelle: http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/ersterweltkrieg/

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Institution: Lehrstuhl für Europäische Ethnologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof