UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Meet the King: Reichsversammlungen 800-1200 (Meet the King: Royal Assemblies 800-1200)

Dozent/in
Prof. Dr. Andrea Stieldorf

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Di 10:00 - 12:00, KR12/00.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
Verwendbar im
BA-Studiengang (Geschichte): Aufbaumodule I, Wahlpflichtbereich
BA-Studiengang (Medieval Studies): Aufbaumodule, Wahlpflichtbereich
MA-Studiengang (Geschichte): Vertiefungsmodule I, Wahlpflichtbereich
MA-Studiengang (Medieval Studies): Aufbaumodule, Wahlpflichtbereich
Lehramtsstudiengang
Einen Leistungsnachweis (7 ECTS) erhält man durch eine schriftliche Seminararbeit. Erwartet wird zudem die mündliche Beteiligung in den einzelnen Sitzungen, Erledigung der Hausaufgaben sowie die Übernahme eines Referatsthemas, das im Verlaufe des Semesters als mündlicher Vortrag zu präsentieren ist und aus dem die Seminararbeit hervorgehen kann.
Eine Anmeldung zum Hauptseminar in FlexNow! ist erforderlich sowie eine Anmeldung im VC ab 15.02.2014.
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt im Juni 2014 über FlexNow!.

Inhalt
Die fränkisch deutschen Könige bereisten ihr Reich ohne feste Residenz.
Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie die Herrschaftspraxis unter diesen Voraussetzungen aussah und nimmt dabei besonders die Reichsversammlungen und Hoftage des frühen und hohen Mittelalters in den Blick.

Hinkmar von Reims hat den Ablauf dieser Versammlungen einmal idealtypisch beschrieben, doch stimmt sein Bild? Wie entwickelten sich die Reichsversammlungen? Wer hatte dabei Gelegenheit den König tatsächlich zu sprechen? Welche Optionen boten sich dem Herrscher? Und wie wurde die bestehende Ordnung öffentlich visualisiert?

Empfohlene Literatur
  • Stuart Airlie, Talking heads. Royal Assemblies in Medieval Germany, in: Political Assemblies in the Earlier Middle Ages, ed. P.S. Barnwell, Turnhout 2003, S. 29-46.

  • Timothy Reuter, Assembly Politics in Western Europe from the Eighth Century to the , in: The Medieval World, ed. by Peter Linehan /Janet L. Nelson, London 2001, S. 432-450.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Institution: Professur für Historische Grundwissenschaften

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof