UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Der Kampf um Herrschaft: Die mittelalterliche Vogtei aus der Sicht von Vögten und Bevogteten

Dozent/in
Prof. Dr. Andrea Stieldorf

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Erweiterungsbereich, gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte
Zeit und Ort: Di 10:00 - 12:00, KR12/00.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
Verwendbar im
BA-Studiengang (Geschichte): Aufbaumodule I, Wahlpflichtbereich
BA-Studiengang (Medieval Studies): Aufbaumodule, Wahlpflichtbereich
MA-Studiengang (Geschichte): Vertiefungsmodule I, Wahlpflichtbereich
MA-Studiengang (Medieval Studies): Aufbaumodule, Wahlpflichtbereich
Lehramtsstudiengang
Einen Leistungsnachweis (7 ECTS) erhält man durch eine schriftliche Seminararbeit. Erwartet wird zudem die mündliche Beteiligung in den einzelnen Sitzungen, Erledigung der Hausaufgaben sowie die Übernahme eines Referatsthemas, das im Verlaufe des Semesters als mündlicher Vortrag zu präsentieren ist und aus dem die Seminararbeit hervorgehen kann.
Eine Anmeldung zum Hauptseminar in FlexNow! ist erforderlich.
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt im Juni 2015 über FlexNow!.

Inhalt
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Klostervogtei. Die Vögte sollten die Konvente in weltlichen Geschäften vertreten und sie militärische schützen. Im 10. und 11. Jahrhundert gelang es zahlreichen Vögten ihre Position zu stärken, so dass immer noch Konvente versuchten, die Recht der Vögte zu beschränken oder auch die Vogtei ganz abzuschaffen. Doch welche Mittel wurden gewählt: Gerichtsverfahren? Urkundenfälschung? Und: Wie reagierten die Vögte?

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Institution: Professur für Historische Grundwissenschaften

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof