UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PS/Ü: Sozialpolitik im heutigen Deutschland und Großbritannien bis zum 1. Weltkrieg

Dozent/in
Isabelle Thomas, M.A.

Angaben
Proseminar/Übung
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Bei geeigneter Themenwahl für die Bayerische Landesgeschichte und für die Neuere Geschichte anrechenbar. Bitte sprechen Sie die geeigneten Themen mit Isabelle Thomas ab.
Zeit und Ort: Mi 14:00 - 16:00, KR12/02.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
Verwendbarkeit:

Geschichte Ergänzungsmodul I (bei Belegung als Übung) & II (bei Belegung als Proseminar)
BA-Studiengang: Geschichte (Basismodul I)
BA-Studiengang: Politikwissenschaft
MA-Studiengang: Politikwissenschaft
BA-Studiengang: BWL
MA-Studiengang: BWL
BA-Studiengang: Soziologie
Lehramtsstudiengang: Alle Lehrämter
MA-Studiengang: Historische Geographie

Genauere Informationen zur Anrechenbarkeit der Veranstaltung finden Sie hier: http://www.uni-bamberg.de/hist-wing/leistungen/studium/wahlfach-wing/

Zur Anmeldung für die Lehrveranstaltung ist es unbedingt erforderlich, ein konkretes Thema auszuwählen, entweder im persönlichen Gespräch in der Sprechstunde oder über Email: isabelle.thomas@uni-bamberg.de Die Anmeldung für den Leistungsnachweis in FlexNow! erfolgt erst im Laufe des Semesters; der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Für den Erwerb des Leistungsnachweises wird verlangt: Regelmäßige Teilnahme am Hauptseminar und aktive Mitarbeit, Referat zum Thema am angegebenen Termin, Hausarbeit und Handout. Die schriftliche Arbeit soll Fußnoten und ein Literaturverzeichnis enthalten.

Genaue Angaben zu Umfang der Hausarbeit und ECTS finden Sie unter folgendem Link: http://www.uni-bamberg.de/hist-wing/leistungen/studium/leistungsnachweise-ects-in-lehrveranstaltungen/

Inhalt
08.10.2014 Vorbesprechung
15.10.2014 Christliche Wurzeln der Sozialpolitik
22.10.2014 Pauperismus als Kernelement früherer Sozialpolitik
29.10.2014 The Poor Relief Act 1601
05.11.2014 Arbeits- und Armenhäuser im Großbritannien des 17. Jahrhunderts
12.11.2014 Zünfte und weitere Selbsthilfeeinrichtungen
19.11.2014 Friendly Societies
26.11.2014 Preußische Sozialpolitik
03.12.2014 Poor Law Amendment Act 1834
10.12.2014 Arbeiterpolitik in der Industrialisierung
17.12.2014 Hilfskassengesetz
07.01.2015 Bismarck'sche Sozialgesetzgebung 1883-1889
14.01.2015 National Insurance Act 1911
21.01.2015 Hinterbliebenenversorgung im Kaiserreich
28.01.2015 Abschließende Diskussion

Empfohlene Literatur
Einführende/Allgemeine Literatur:
• Pohl, Hans (1991): Staatliche, städtische, betriebliche und kirchliche Sozialpolitik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Stuttgart.
• Ritter, Gerhard (1982): Sozialversicherung in Deutschland und England. Entstehung und Grundzüge im Vergleich. München.
• Walter, Rolf (2011): Wirtschaftsgeschichte vom Merkantilismus bis zur Gegenwart. Köln.
• Webb, Sidney/ Webb, Beatrice (1963): English Local Government. English Poor Law History. Part I. The Old Poor Law. (Vol. 7+8). Edingburgh.

Die Literaturhinweise zu den Einzelthemen erhalten Sie im VC-Kurs zur Veranstaltung. Die Anmeldedaten werden Ihnen in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Institution: Professur für Wirtschafts- und Innovationsgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof