UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Arbeits(markt) & Sozialordnung vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung (QÜ)

Dozent/in
Isabelle Thomas, M.A.

Angaben
Quellenkundliche Übung
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Bitte melden Sie sich mit konkreter Themenwahl per E-Mail bei Isabelle Thomas ab sofort zur Lehrveranstaltung an. Studierende der BWL können diese Veranstaltung als Übung mit 6 ECTS belegen.
Zeit und Ort: Mi 14:00 - 16:00, KR12/00.05

Inhalt
15.04.2015 Einführung
22.04.2015 Von der Reichshaftpflicht zur gesetzlichen Unfallversicherung
29.04.2015 Die Gewerbeordnungsnovelle 1891
06.05.2015 Die Reichsversicherungsordnung für Arbeiter 1911
13.05.2015 Tarifautonomie: Das Stinnes-Legien-Abkommen
20.05.2015 Sozialstaatspostulat: Die Weimarer Verfassung
27.05.2015 Einführung der Arbeitslosenversicherung 1927
03.06.2015 Arbeitsmarktlenkung im NS-Staat
10.06.2015 Wiederherstellung der Selbstverwaltung der Sozialversicherung
17.06.2015 Marktwirtschaftliches Bekenntnis: Stabilitäts- und Wachstumsgesetz
24.06.2015 Das Arbeitsförderungsgesetz 1969
01.07.2015 Recht und Pflicht auf Arbeit in der DDR
08.07.2015 Der Einigungsvertrag zwischen BRD und DDR
15.07.2015 Abschließende Diskussion

Empfohlene Literatur
Literatur im Semesterapparat:

  • Andresen, Knut (Hg.): Nach dem Strukturbruch. Kontinuität und Wandel von Arbeitsbeziehungen und Arbeitswelten. Bonn.

  • Bartholomäi, Reinhart (1977): Sozialpolitik nach 1945. Geschichte und Analysen. Bonn, Bad Godesberg.

  • Boch, Rudolf (2004): Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert. München.

  • Boekh, Jürgen/Huster, Ernst-Ulrich/Benz, Benjamin (2006): Sozialpolitik in Deutschland. Eine systematische Einführung. Wiesbaden.

  • Engelberger, Josef (1995): Tarifautonomie im Deutschen Reich. Entwicklungen des Tarifvertragswesens in Deutschland von 1870/71 bis 1945. Berlin.

  • Frey, Martin / Frerich, Johannes (1996): Handbuch der Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland. Band 1: Von der vorindustriellen Zeit bis zum Ende des Dritten Reiches. München, Wien.

  • Frey, Martin/Frerich, Johannes (1996): Handbuch der Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland. Band 2: Sozialpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik.

  • Hockerts, Hans-Günter (1980): Sozialpolitische Entscheidungen in Nachkriegsdeutschland: Alliierte und deutsche Sozialversicherungspolitik 1945-1957. Stuttgart.

  • Keller, Berndt (2008): Einführung in die Arbeitspolitik. Arbeitsbeziehungen und Arbeitsmarkt in sozialwissenschaftlicher Perspektive. München.

  • Kittner, Michael (2005): Arbeitskampf. Geschichte, Recht, Gegenwart. München.

  • Lampert, Heinz / Engelberger, Josef / Scüle, Ulrich (1991): Ordnungs- und prozeßpolitische Probleme der Arbeitsmarktpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin.

  • Lewek Peter (1989): Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung in der Weimarer Republik 1918-1927. Stuttgart.

  • Metzler, Gabriele (2003): Der deutsche Sozialstaat. Vom bismarckschen Erfolgsmodell zum Pflegefall. Stuttgart, München.

  • Ritter, Gerhard A. (1998): Soziale Frage und Sozialpolitik in Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Opladen.

  • Ritter, Gerhard A. (2006): Der Preis der Deutschen Einheit.

  • Schmidt, Manfred G. (2005): Sozialpolitik in Deutschland. Historische Entwicklung und internationaler Vergleich. Wiesbaden.

  • Schittly, Dagmar (2010): 125 Jahre gesetzliche Unfallversicherung. Streiflichter. Berlin.

  • Schmuhl, Hans-Walter (2003): Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsverwaltung in Deutschland 1871-2002. Nürnberg.

  • Schönhoven, Klaus (2012): Der deutsche Sozialstaat im 20. Jahrhundert. Weimarer Republik, DDR und Bundesrepublik Deutschland im Vergleich. Bonn.

  • Thuy, Peter (1999): Sozialstaatsprinzip und Marktwirtschaft.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Professur für Wirtschafts- und Innovationsgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof