UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  "YOLO!" - Mit Kindern und Jugendlichen theologisieren

Dozent/in
Katrin Wolter

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Einzeltermin am 16.5.2014 14:00 - 18:00, U2/02.30; Einzeltermin am 17.5.2014 9:00 - 16:00, U2/02.30; Einzeltermin am 27.6.2014 14:00 - 18:00, U2/01.36; Einzeltermin am 28.6.2014 9:00 - 16:00, U2/01.36; Bemerkung zu Zeit und Ort: Vorbesprechung zum Blockseminar: Dienstag, 15.04.2014, 12.15 Uhr, U2/02.27
Vorbesprechung: 15.4.2014, 12:15 Uhr

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
  • Lehramt GS/HS/RS/Gym (Unterrichtsfach Kath. Religionslehre ): Religionspädagogik, Pastoraltheologie, Kirchenrecht und Liturgiewissenschaft. Grundlagenmodul II
  • B.A. Theologische Studien: Religionspädagogik, Pastoraltheologie, Kirchenrecht und Liturgiewissenschaft. Grundlagenmodul II


Prüfung:
mündliche Prüfung (20 Min.)
An-/Abmeldung: 24. 02. - 31. 03. 2014 über FlexNow

Inhalt
Mit diesem Seminar nehmen Sie die Sprache heutiger Kinder- und Jugendlicher in den Blick und erarbeiten, inwiefern diese für den modernen Religionsunterricht von Bedeutung ist.
Müssen wir als ReligionslehrerInnen die Sprache unserer SchülerInnen verstehen, um subjektorientiert unterrichten zu können? Was denken die SuS über den Religionsunterricht und seine Sprache? Wie können wir uns der Herausforderung des gegenseitigen Verständnisses stellen?
Sie werden sich in diesem Seminar dem Anliegen auf empirischem Weg nähern und selbst eine eigenen Studie vorbereiten, durchführen, auswerten und nach Konsequenzen für die Religionspädagogik bzw. den Religionsunterricht fragen.

Institution: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof