UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Blockseminar Stamer: Martin Heidegger: Sein und Zeit.

Dozent/in
Dr. Gerhard Stamer

Angaben
Blockseminar

Zeit und Ort: Blockveranstaltung 24.5.2014 9:00 - 25.5.2014 18:00, 14.6.2014 9:00 - 15.6.2014 18:00, U2/00.26

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA-Philosophie: Basismodul 3+4; Aufbaumodul 2; Vertiefungsmodul 2+3 LA-Philosophie: Basismodul 3+4; Vertiefungsmodul LA4 LA GS/HS/RS: Basismodul 3+4 EWS-Module 1+2 MA-Philosophie: Kernmodul 2; Schwerpunktmodule Phil. Anthropologie + Freie Spezialisierung

Inhalt
Heideggers „Sein und Zeit“ ist eines der herausragenden philosophischen Werke des 20. Jahrhunderts. Durch Heideggers zeitweise Nähe zum Nationalsozialismus ist sein Werk häufig nur unter politischen Gesichtspunkten betrachtet und abgelehnt worden. Am Ende einer Beschäftigung mit Heidegger steht immer die Frage, wie diese Nähe zu begreifen ist. Wir werden dieser Frage nicht ausweichen, sondern zu beantworten versuchen. Dabei uns aber zunächst wirklich in die Grundgedanken von „Sein und Zeit“ hineinbegeben. Es geht um die Aneignung der Methode und einer Reihe von tragenden Begriffen Heideggers. Wir werden eingehen auf den Unterschied zwischen dem „Ontischen“ und dem „Ontologischen“, auf die „phänomenologische Methode“, auf die „Analytik des Daseins“, auf das „In-der-Welt-sein“, auf die Unterscheidung des Daseins vom „Vorhandenen“ und „Zuhandenen“, auf das „Man“, auf die „Sorge als Sein des Daseins“, auf die „Zeitlichkeit“ und „das Sein zum Tode“. Das Seminar wird also den Charakter einer grundlegenden Einführung in Heideggers Denken haben. Wir werden besonders diskutieren, wie dieses Denken quer steht zu einer verwissenschaftlichten, technisch und ökonomisch bestimmten Welt.

Institution: Lehrstuhl für Philosophie II

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof