UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  (Selbst-)Bewusstseinstheorien des 20. Jahrhunderts

Dozent/in
Sandra Frey, M.A.

Angaben
Proseminar/Hauptseminar
2 SWS
Zeit und Ort: Mi 12:00 - 14:00, U2/02.04

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA: Vertiefungsmodul 2, 3; Aufbaumodul 2 LA (Gym): Vertiefungsmodul LA 4 MA Philosophie: Kernmodul 2; Schwerpunktmodul (Phil. Anthropologie & Freie Spezialisierung) 1, 2;

Inhalt
Selbstbewusstseinstheorien berühren verschiedene Themenbereiche der Philosophie (u.a. Anthropologie, Bewusstseinsphilosophie, Erkenntnistheorie; Ontologie usw.) und stellen die vielleicht wichtigste philosophische Frage: Wer bin ich? Nachdem im vorangegangenen Semester die bedeutendsten und wegweisenden Ansätze der Neuzeit beleuchtet wurden, werden wir in diesem Semester einen Blick auf die sprachanalytischen und phänomenologischen Positionen des 20. Jahrhunderts werfen. Unter anderem werden die Theorien von Sydney Shoemaker, Roderick M. Chisholm aber auch Edmund Husserl und Jean-Paul Sartre im Vordergrund stehen, um einen (wenn auch nur groben Einblick) in die Debattenlandschaft der Moderne zu bekommen. Das Seminar kann auch von Studierenden belegt werden, die letztes Semester nicht an dem Kurs zu Selbstbewusstseinstheorien der Neuzeit teilgenommen haben.

Empfohlene Literatur
Literaturhinweise: ein Reader wird im VC zur Verfügung gestellt! Selbstbewußtseinstheorien von Fichte bis Sartre, hrsg. v. Manfred Frank, Suhrkamp: Frankfurt a.M. 1991. Analytische Theorien des Selbstbewußtseins, hrsg. v. Manfred Frank, Suhrkamp: Frankfurt a.M. 1994.

Institution: Lehrstuhl für Philosophie II

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof