UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Lektüregespräche

Dozent/in
Ines Sarah Potzernheim

Angaben
Proseminar/Hauptseminar
2 SWS
Zeit und Ort: Mi 14:00 - 16:00, U11/00.22

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA Philosophie: Basismodul 2-4, Aufbaumodul 1 und 2, Vertiefungsmodul 1-3 MA Philosophie: alle Kern- und Schwerpunktmodule BA Mittelalterstudien: MedS-BA II-3.2a, -3.2b MA Mittelalterstudien: Mastermodul 3.1.1. und 3.1.2 LA Gym: Basismodul 2-4, Vertiefungsmodul LA4 LA GS/HS/RS: Basismodul 2-4

Inhalt
Wichtig! Alle Studierende, die dieses Semester Lektüregespräche machen wollen, müssen sich dafür bis spätestens (!) zur zweiten Vorlesungswoche dafür anmelden! Termine hierfür sind Montag der 7. April, 14:00 - 16:00 Uhr im Raum U11/00.24 ODER Mittwoch, der 9. April, 14:00-16:00 Uhr im Raum U11/00.22 .
Wenn Sie zu keinem der beiden Termine können (und nur dann!), ist es noch möglich, sich bis zum 16. April per Email bei Frau Potzernheim anzumelden (ines-sarah.potzernheim@uni-bamberg.de). Beachten Sie hierfür ALLE Angaben in EINER Email abzuhandeln: Name, gewünschte(s) Werk(e) von der Bamberger Lektüreliste, Emailadresse!
Hinweise: Die Anmeldung zu mehreren Lektüregesprächen ist möglich! Eine freie Wahl der Dozierenden ist NICHT möglich! Die Zuteilung der Lektüregespräche dauert erfahrungsgemäß eine Weile, werden Sie also nicht ungeduldig: die entsprechenden Dozierenden werden sich bei Ihnen melden!

Institution: Lehrstuhl für Philosophie II

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof