UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Die Zukunft der Printmedien (Die Zukunft der Printmedien)

Dozent/in
Prof. Dr. Andreas Vogel, apl.

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein, Studiengangszuordnung: MA IIa
Zeit und Ort: Einzeltermin am 30.5.2014 14:00 - 19:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 31.5.2014 9:00 - 14:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 27.6.2014 14:00 - 19:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 4.7.2014 14:00 - 18:00, WE5/02.006; Bemerkung zu Zeit und Ort: s.t.
Vorbesprechung: 15.4.2014, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum WE5/02.006

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Anmeldung für alle Masterkurse Kommunikatioswissenschaft findet jeweils in der ersten Sitzung statt. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.

Inhalt
Seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wird immer wieder die Vision einer printmedienlosen Zukunft bemüht. Im Kontext digitaler Angebote schwankt heute die ganze Pressebranche weiterhin zwischen dem Glauben an Substitution oder Komplementarität. Was ist die wissenschaftliche Sicht auf die Zukunft der Printmedien? Dies soll im Zentrum von Vorlesung und Übung stehen. Dabei werden Unterschiede zwischen den Printmedien systematisiert, Funktionen und Entwicklungspotentiale untersucht, Prognosen diskutiert und auch die Themen Konvergenz, Crossmedia sowie Potentiale und Ökonomie der Onlinemedien nicht ausgespart. Die Vorlesung stellt Befunde und Sichtweisen vor. In den Übungsteilen werden Materialien bearbeitet, Thesen und Befunde diskutiert und Zusammenhänge vorausgedacht.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof