UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Kandidatenseminar für Diplomanden, Bachelor- und Masterabsolventen, Doktoranden (Kandidatenseminar)

Dozent/in
Prof. Dr. Anna Maria Theis-Berglmair

Angaben
Seminar/Oberseminar
2 SWS, Schein, Studiengangszuordnung: BA V/MA Profilmodul
Zeit und Ort: Einzeltermin am 10.4.2014, Einzeltermin am 24.4.2014, Einzeltermin am 15.5.2014, Einzeltermin am 12.6.2014 8:30 - 12:00, WE5/02.004; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die ersten 3-4 Veranstaltungen finden in Form einer Gemeinschaftsveranstaltung statt (Di 16:00-18:00, WE5/02.006)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte beachten Sie: Die ersten 3-4 Veranstaltungen finden in Form einer Gemeinschaftsveranstaltung statt (Di 16:00-18:00, WE5/02.006); der Kompakttermin am 10.04.2014 findet statt für diejenigen, die ihre Arbeit im Sommersemester präsentieren. Die weiteren Veranstaltungen finden in Kompaktform zu den o.g. Terminen statt. Dort präsentieren dann die BA-Kandidaten, die ihr Thema schon im WS 2013/14 erhalten haben sowie die Masterstudierenden. Die Zuweisung der Präsentationstermine ist dem VC zu entnehmen. Diejenigen, die schon im WS das Kandidatenseminar absolviert haben, müssen nur einmal im Seminar zugegen sein, nämlich zur Präsentation Ihrer Arbeit (Kann auch ein Statusbericht sein). Sie können sich als Gast unter dem Ihnen bekannten Code ins Kandidatenseminar einloggen; dann erkennen Sie Ihren Präsentationstermin. Die Anmeldung für alle Masterkurse Kommunikatioswissenschaft findet jeweils in der ersten Sitzung statt. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.

Inhalt
Im Kandidatenseminar werden Probleme erörtert, die bei der Planung und Erstellung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Promotion) in unterschiedlichen Phasen dieses Prozesses auftauchen können. Die Kandidaten erhalten einen Überblick über die Arbeitsschritte bei wissenschaftlichen Abschlussarbeiten und präsentieren die von ihnen bearbeiteten Themen. Bei Bedarf werden inhaltliche und methodische Hilfestellungen gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 12

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof