UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  J 01: Zeitungsproduktion (Zeitungsproduktion)

Dozent/in
Dr. Kristina Wied

Angaben
Übung
2 SWS, Schein, Studiengangszuordnung: BA III / NF III
Zeit und Ort: Einzeltermin am 31.3.2014, Einzeltermin am 1.4.2014, Einzeltermin am 2.4.2014, Einzeltermin am 3.4.2014 9:30 - 16:00, WE5/04.012; Einzeltermin am 7.4.2014 14:30 - 15:15, WE5/04.012; Bemerkung zu Zeit und Ort: s.t.
Vorbesprechung: 11.2.2014, 10:00 - 11:00 Uhr, Raum WE5/04.012

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzung ist die Teilnahme an der Vorbesprechung am Ende des Wintersemesters (11.02.2013, 10 bis 11 Uhr s.t.) und eine Vorbereitungsaufgabe.
Diese Übung richtet sich hauptsächlich an Studierende, die bereits über Erfahrungen mit journalistischen Darstellungsformen und in redaktioneller Praxis verfügen.

Inhalt
In dieser Übung erstellen die Studierenden jeden Tag gemeinsam fünf bis sechs Seiten einer regionalen Tageszeitung (Titelseite sowie jeweils die erste Seite eines der folgenden Ressorts: Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Aus aller Welt, Wissen, Medien). Sie wählen die wichtigsten Themen aus, schreiben die Artikel, redigieren und kritisieren sich gegenseitig und setzen die Texte ins Layout, das mit dem Programm Adobe InDesign erstellt wird. Dabei greifen sie hauptsächlich auf Informationen der Nachrichtenagentur dpa zurück. Zudem sollen Fotos eingebaut und Bildzeilen formuliert werden. Die tägliche Arbeit beginnt mit einer Redaktionskonferenz, in der an den ersten beiden Tagen Grundlagen des Printjournalismus wiederholt werden. An den Tagen zwei bis vier ist eine Blattkritik Teil der Redaktionskonferenz.

Empfohlene Literatur
Eine Literaturliste wird zu Beginn der Übung ausgegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof