UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Persische Handschriftenkunde

Dozent/in
Prof. Dr. Birgitt Hoffmann

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Mi 14:15 - 15:45, U11/00.22

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.04.2015

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • MA Iranistik: Ir 03 Fachwissenschaftliches Modul I (mit Hausarbeit/Modulprüf.); Ir 06 Fachwissenschftliches Intensivierungsmodul: Arbeitsfelder, Theorien und Methoden der Iranistik (mit Hausarbeit/75% Anteil Modulprüf.)
  • MA Islam. Kunstgeschichte und Archäologie, vorausgesetzt persische Sprachkenntnisse

Inhalt
Das Seminar beleuchtet das Thema Handschriften aus einer Vielzahl von Perspektiven. Zunächst werden die wichtigsten Sammlungen persischer Handschriften und ihre Erschließung durch Kataloge vorgestellt. Berücksichtigt werden dabei auch die derzeitigen Initiativen zur Digitalisierung von Katalogen und Handschriftenbeständen. Weitere Themen sind die Materialität der Handschriften (Papier, Tinten, Einband) und die Buchproduktion (Auftraggeber, Werkstätten, Schreiber etc.). Mehrere Sitzungen befassen sich mit der Gestaltung der Handschriften, d.h. mit den verschiedenen Schriftarten und dem Layout sowie mit Schmuckelementen (Illumination, Illustration). Eine besondere Bedeutung kommt den Kolophonen und anderen Schreibervermerken zu, die uns oftmals Auskunft über Entstehungsort und –zeit sowie den Auftraggebern geben. Schließlich wird auch noch der Steindruck thematisiert.

Die einzelnen Themen werden anhand von Kurzreferaten erörtert. Daneben gibt es Leseproben aus Gebrauchs- und Prunkhandschriften. Persischkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme, Arabischkenntnisse von großem Nutzen.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Institution: Lehrstuhl für Iranistik: Sprachen, Geschichte und Kultur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof