UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Macht, Herrschaft und soziale Ordnung im 18. Jhd. in Ostiran

Dozent/in
Andreas Wilde, M.A.

Angaben
Seminar
2 SWS
Studium Generale
Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:45, M3/-1.13; Einzeltermin am 14.7.2015 16:15 - 19:30, M3/02.10

Voraussetzungen / Organisatorisches
Sehr gute Persisch-Kenntnisse erforderlich (mindestens Persisch IV).
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.04.2015

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • MA Iranistik: Modul Ir02 Arbeit mit hist. Quellen/Texten der klass. persischen Literatur (Portfolio/Modulprüf.); Modul Ir06 Fachwissenschaftliches Intensivierungsmodul: Arbeitsfelder, Theorien udn Methoden der Iranistik (Hausarbeit/Modulteilprüf.)
  • MA Studiengänge Arabistik, Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, Islamwissenschaft, Turkologie: Kernbereich, Komplementärmodul bzw. Veranstaltung aus orientalistischen Nachbarfächern
  • MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Studium Generale

Inhalt
In dieser Lehrveranstaltung machen wir uns mit verschiedenen Konzepten von Macht und Herrschaft vertraut, wie sie v.a. in den Sozialwissenschaften der letzten Jahrzehnte diskutiert wurden. Wir versuchen, folgende Fragen zu klären: Was ist Macht? Wie kann man Macht analytisch von Herrschaft/Herrschaftsbegriffen trennen? Wie lassen sich beide Begriffe empirisch fassen und untersuchen? Die Teilnehmer werden sich einen Überblick über verschiedene Theorien und Konzepte erarbeiten und versuchen, diese auf ein konkretes Beispiel anzuwenden: Ostiran (Khur s n) in der Zeit N dir Sh hs. Dabei werden wir einen Blick auf verschiedene Herrschaftspraktiken werfen und diese in persisch-sprachigen Chroniken der damaligen Zeit nachzuvollziehen.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 10

Institution: Lehrstuhl für Iranistik: Sprachen, Geschichte und Kultur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof