UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Binnendifferenzierung im Fremdsprachenunterricht

Dozent/in
Christian Winkler

Angaben
Übung
2 SWS
Zeit und Ort: Mi 18:15 - 19:45, U5/01.17; Mi 16:15 - 17:45, U7/01.05 (außer Mi 13.5.2015); Bemerkung zu Zeit und Ort: Achtung! Der Kurs findet ab dem 20.05. in Raum U7/105 statt.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulangaben:
  • Lehramt: Basismodul Didaktik

Der Kurs richtet sich an: Studierende des Lehramtes an Gymnasien mit der Fächerkombination Französisch/Spanisch. Laut Modulhandbuch wird bei Fächerkombination Französich/Spanisch die "Einführung in die Didaktik der Romanischen Sprachen und Literaturen" nur in einem Fach absolviert und im anderen durch eine fachdidaktische Übung ersetzt, d.h. Studierende mit dieser Fächerkombination können die "Einführung in die franzöischen Sprache und Literatur" belegen und für Spanisch die Übung von Herrn Winkler besuchen (4 ECTS).
Leistungsnachweis ist ein ca. 30-minütiges Referat. Die Themen werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Inhalt
Todos los caminos llevan a Roma - der Spagat zwischen fördern und fordern in heterogenen Spanischklassen

Schlagworte wie Inklusion, Individualisierung oder Heterogenität in Schulklassen spielen - auch im Fremdsprachenunterricht - auf Notwendigkeit und Chancen der inneren Differenzierung an.
Im Kurs sollen zunächst gängige Verfahren zur Diagnostik unterschiedlicher Schülerprofile und Leistungsstufen thematisiert und in weiteren Schritten Möglichkeiten der äußeren und inneren Differenzierung nach Lernzielen, Unterrichtsorganisation, Lernmaterialien, Lernwegen sowie Lehrerrollen aufgezeigt werden. Dabei wird neben einer theoretisch begründeten Betrachtungsweise der Fokus auch auf konkrete Materialentwürfe gelenkt.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Fachvertretung für Didaktik der Romanischen Sprachen und Literaturen

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof