UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  HS Didaktik Französisch (Gymnasium): Literatur im kompetenzorientierten Französischunterricht (HS Didaktik Frz (Gymnasium))

Dozent/in
Prof. Dr. Christine Michler, Akad. Direktorin

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, Modulprüfung: Referat und Hausarbeit
Zeit und Ort: Di 10:15 - 11:45, U5/02.17

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzugehörigkeit: Lehramt: Aufbaumodul Didaktik

Der Kurs richtet sich an Studierende im Aufbaumodul. Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss des Basismoduls.
Als Leistungsnachweise werden neben regelmäßiger Teilnahme ein Referat und eine Hausarbeit zu einem Thema verlangt.
Aushang der Themen ab Mittwoch, 12. März, 9 Uhr, Tür zum Raum U5/002.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 16 beschränkt.

Inhalt
Kompetenzorientierung ist das den Fremdsprachenunterricht gegenwärtig prägende Schlagwort. Literatur wird, obwohl gemeinhin eng mit ‚Bildung‘ assoziiert, in den Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss (1. Fremdsprache) allerdings nicht explizit thematisiert. Die Teilnehmer/innen am Seminar sollen darüber reflektieren, welche Kompetenzen durch Literaturarbeit im Französischunterricht gefördert werden können, welche methodischen Verfahren und welche Texte – ausgehend vom erweiterten Textbegriff – für die verschiedenen Klassenstufen geeignet sein können. Dabei wird das Ziel der Verknüpfung und didaktischen Transformation der im literaturwissenschaftlichen Studium zu erwerbenden Kenntnisse mit den Aufgabenstellungen der Literaturbehandlung verfolgt.

Empfohlene Literatur
Bartels, Hildegard u.a.: Lesarten: Kinder- und Jugendbücher im Französischunterricht. Wiesbaden 1999.
Caspari, Daniela: Kreativität im Umgang mit literarischen Texten im Fremdsprachenunterricht. Frankfurt a.M. 1994.
Fäcke, Christiane; Wangerin, Wolfgang (Hrsg.): Neue Wege zu und mit literarischen Texten. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren 2007.
Raddatz, Volker; Wendt, Michael (Hrsg.): Textarbeit im Fremdsprachenunterricht – Schrift, Film, Video. Hamburg 1997.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 16

Institution: Fachvertretung für Didaktik der Romanischen Sprachen und Literaturen

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof