UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  HS Didaktik Französisch (Gymnasium und Realschule): Landeskunde im Französischunterricht an Gymnasien und Realschulen (HS Didaktik Französisch Gymnasium u. Realschule)

Dozent/in
Prof. Dr. Christine Michler, Akad. Direktorin

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, Modulprüfung: Referat und Hausarbeit
Zeit und Ort: Di 10:15 - 11:45, U5/02.17

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzugehörigkeit:
Lehramt: Aufbaumodul Didaktik
ECTS-Vergabe: max 6 ECTS, ab Studienbeginn SS 2014 5 ECTS.

Das Seminar richtet sich an Studierende für das Lehramt Französisch an Gymnasien und Realschulen. Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an der "Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Französisch)" (Basismodul).
Regelmäßige Teilnahme ist erforderlich.
Leistungsnachweis ist neben aktiver Mitarbeit eine mit einem Referat kombinierte Hausarbeit.
(Aushang der Liste mit den Themen: ab Di, 10.03.2015, 09.00 Uhr, U5/002)
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über den Eintrag auf diese Liste.
Die Anmeldung in FlexNow muss erst für die Prüfung erfolgen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 16 beschränkt.

Inhalt
Erarbeitet werden Entwicklungslinien und wesentlichen Aspekte des Landeskundeunterrichts, die Auswahl von Inhalten entsprechend der Grundsätze des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts sowie Vermittlungsmöglichkeiten im Französischunterricht an Gymnasien und Realschulen. Der Kurs befasst sich mit dem Begriff ’Landeskunde‘ in Abgrenzung von interkultureller bzw. transkultureller Kompetenz und dem Ziel, einen kompetenten intercultural speaker zu entwickeln. Der Stellenwert der Konzepte ‚Landeskunde, interkulturelles Lernen, transkulturelles Lernen soll theoretisch und in Bezug auf Realisierungsmöglichkeiten kritisch durchdacht werden.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 16

Institution: Fachvertretung für Didaktik der Romanischen Sprachen und Literaturen

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof