UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  S/Ü: Realität und Fiktion: Vargas Llosa und Ibargüengoitia

Dozent/in
Dr. Arndt Lainck

Angaben
Seminar/Proseminar/Übung

Zeit und Ort: Do 12:15 - 13:45, U9/01.11

Voraussetzungen / Organisatorisches
2 bis 6 ECTS

Modulanbindung:
• Basismodul LA, BA
• Aufbaumodul LA, BA
• Profilmodul LA, BA, MA
• Propädeutisches Modul LA, BA
• Examensmodul LA
• Freie Erweiterung
• Erweiterungsbereich MA
• Studium Generale
Modulzuordnung
• Literatur- und Kulturwissenschaft Spanisch

Anmeldung über FlexNow:
Anmeldung zur LV: 01.04.2015-30.04.2015
Abmeldung von LV: 01.04.2015-30.04.2015

Inhalt
Pantaleón y las visitadoras (1973), einer der beliebtesten Romane des Nobelpreisträgers Vargas Llosa, und Las muertas (1977) des mexikanischen Schriftstellers Ibargüengoitia zeigen welcher Mittel sich Fiktionen bedienen können, um lateinamerikanische Realitäten abzubilden. Die erzählerischen Befragungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und durch pseudodokumentarische Techniken lassen ein schillerndes und doppelbödiges Bild entstehen, das durch Ironie und Lakonik ein komplexes Gefüge von Realitätskonstruktionen erkennen lässt. Für eine einheitliche Textgrundlage wird um die Anschaffung der Ausgabe von Las muertas von Rba Libros (978-84-900-6178-7) und von Pantaleón y las visitadoras von Suma de Letras (978-84-663-1837-2) gebeten.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Institution: Professur für Romanische Literaturwissenschaft / Schwerpunkt Hispanistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof