UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  D: Russische Kultur: Selbstbewusstsein und Literatur. "Nataschas Tanz" von Orlando Figes

Dozent/in
Prof. Dr. Elisabeth von Erdmann

Angaben
Seminar/Hauptseminar
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium
Zeit und Ort: Di 16:15 - 17:45, U11/00.24

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Veranstaltung entspricht einem Hauptseminar. Bis zu 8 Punkten können erworben werden. Es kann im Aufbaumodul (2/4/6/ ECTS), im Vertiefungsmodul, im Profilmodul und im Mastermodul (bis 8 ECTS) studiert werden. Gast- und Modulstudierende sind herzlich willkommen.

Inhalt
Es gehört zu den Klischees in Literatur- und Kulturgeschichte, nach dem Wesen Russlands und seiner Kultur zu fragen. Das ist bis heute eine Herausforderung geblieben. Sie wird häufig als »Suche nach der russischen Seele« beschrieben.
In vielen literarischen Werken, in Ikonen und Kunstwerken wurde erprobt, wie sich Russland und sein Wesen symbolisch sichtbar machen lassen. Die meisten Versuche, Russlands Kultur zu erfassen, tragen ein besonderes Pathos. Als gelte es, ein Geheimnis zu erfassen. Oder sie sind Satire.
Wir wollen Ausschau halten nach Bildern russischer Kultur, die in Literatur und Konzepten sichtbar werden (Gemeinschaft, Seele, russische Idee, Pravda, Ikone, Leiden, Realität, Gottmensch u.a.). Einen Leitfaden in der unüberblickbaren Fülle von Quellen finden wir in drei Büchern von Orlando Figes: Nataschas Tanz (2003); Die Tragödie eines Volkes (1996); Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne (2012).

Wir erforschen in dieser Veranstaltung den Aspekt der Literaturwissenschaft, der die Kommunikation zwischen Literatur und Kultur in den Blick nimmt. Dabei wird es um Gemeinsamkeiten gehen, aber auch um den besonderen Bereich, den Literatur innerhalb der Kultur gestaltet.

Empfohlene Literatur
Eine Literaturliste wird bereitgestellt.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 8

Institution: Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof