UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Repetitorium Neues Testament (NT-Repetitorium)

Dozent/in
Dr. Siegfried Bergler

Angaben
Repetitorium
2 SWS, kein Schein-Erwerb möglich!
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 9.5.2014 10:00 - 14:00, M12A/00.15; Einzeltermin am 13.6.2014 10:00 - 14:00, MG2/02.04

Voraussetzungen / Organisatorisches
Für Studierende, die innerhalb der nächsten zwei Semester, d.h. Herbst 2014 oder Frühjahr 2015, ihr Erstes Staatsexamen ablegen wollen. Aktive Teilnahme mit intensiver Vorbereitung auf die einzelnen Sitzungen wird erwartet. Es kann hier keine Modulleistung erworben werden.

Inhalt
Das NT-Repetitorium dient der Vorbereitung auf das Examen. Bereits vorhandenes Wissen soll gesichert und erweitert werden.
Nach Wiederholung von Einleitungsfragen und Fakten zum historischen Umfeld des NT werden theologische Schwerpunkte gesetzt (Paulus, Synoptiker) und Querschnittthemen besprochen (Kreuz u. Auferstehung, Taufe u. Abendmahl, Paulus/Jesus u. die Tora, Gottesreich/-herrschaft u. Eschatologie/Parusie).
Dabei wird sich an früheren Examensaufgaben orientiert.
Teilnahmevoraussetzung: nur Examenskandidaten/innen! Aktive Teilnahme mit intensiver Vorbereitung auf die einzelnen Sitzungen wird erwartet; Kurzreferate, regelmäßige Präsenz und Mitarbeit!

Empfohlene Literatur
Folgende Bücher werden zur Anschaffung empfohlen: eine neuere Einleitung in das NT, z.B. von Ingo Broer (³2010) oder Udo Schnelle (72011, UTB 1830); zu Paulus: Udo Schnelle, Paulus. Leben und Denken, Berlin 2003, oder Oda Wischmeyer (Hg.), Paulus. Leben Umwelt Werk Briefe, Tübingen 2006 (UTB 2767); zu Jesus: Gerd Theißen/Annette Merz, Der historische Jesus, Göttingen 42011.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof