UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Kompetenzseminar: Qualitätsmanagement in der Weiterbildung: LQB-Testierung für die Train-the-Trainer-Reihe (Qualitätsmanagment in der Weiterbildung (LQW)) [Import]

Dozent/in
Dipl.-Päd. Heidi Ellner

Angaben
Seminar
2 SWS, Teilnahmebestätigung, Anmeldung zur LV über FlexNow. Modul: MA EBWB HF EBWB ABK-PR, MA EBWB HF EBWB ABK-B, MA EBWS HF EBWB ABK-PR 2, MA EBWS HF EBWB ABK 2 – B
Zeit und Ort: Do 10:00 - 14:00, M3/00.16; Bemerkung zu Zeit und Ort: 14-tägig im Wechsel mit Change-Management.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Teilnahmebedingungen:
  • Für Master sowie Diplom und Magister mit Haupt-, Wahlpflicht-, Nebenfach Andragogik
  • Gerne auch für Bachelor-Studierende, die als studentische Kompetenztrainer bei uns tätig sind

Anmeldebedingungen:
Studienleistung:
  • Studienleistung gemäß Modulhandbuch.

Inhalt
Die Lernerorientierte Qualitätstestierung für Bildungsveranstaltungen (LQB) ist ein Qualitätsentwicklungsmodell für Bildungsveranstaltungen, bei dem die Lernenden systematisch im Mittelpunkt stehen (ArtSet 2008). Für die Kompetenztrainings (Seminardesign, Visualisieren-Präsentieren, Aktivierende Methoden, Kommunikative Kompetenz) strebt die Professur für Fort- und Weiterbildung erneut die externe Testierung (Retestierung) an. Bereits zweimal (2010 und 2012) haben wir uns der Begutachtung gestellt. Im Rahmen dieses Projektseminars haben Sie die Möglichkeit:
  • (Als studentische Kompetenztrainer/innen) den Qualitätsmanagementprozess der Professur in Bezug auf die Kompetenztrainings mitzugestalten.
  • Erfahrungen – praktische – mit dem LQB-Modell zu machen.
  • Sich mit Themen wie Kundenkommunikation, Definition gelungenen Lernens, Inhaltliche Konzeption, Qualität der Lehrenden etc. auseinanderzusetzen.
  • Übung im Erstellen von Selbstreporttexten zu erhalten.

Ziel: Wir arbeiten zusammen an der Weiterentwicklung der Train-the-Trainer-Reihe. Wir erstellen zusammen einen Selbstreport für die Kompetenztrainings (Train-the-Trainer-Reihe).

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Professur für Fort- und Weiterbildung

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof