UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Interkulturelle Pädagogik [Import]

Dozent/in
Sarah Lange

Angaben
Seminar
S; 2 SWS; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 3; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 3; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; MA EBF Lernumwelten/Basismodul C/Vertiefungsmodul; Diplomstudiengang
Zeit und Ort: Mi 12:15 - 13:45, M12A/00.15; Bemerkung zu Zeit und Ort: Anmeldung ab 1.10. über FlexNow.

Inhalt
Nach einer kurzen Einführung zu der Verwendung und der Genese der Fachbegriffe im Themenfeld, bietet das Seminar einen Überblick zu den aktuellen Diskursen. Im Anschluss beschäftigen wir uns im Seminar mit der historischen Genese der Konzepte zur interkulturellen Pädagogik im deutsch- und englisch-sprachigen Raum. Folgend setzen wir uns mit den theoretischen Grundlagen zur Konstruktion von Fremdheit, zum Kulturbegriff sowie zum Diskurs um Kulturrelativismus auseinander. Mit Blick auf die Professionalisierung von Pädagog(inn)en reflektieren wir die Konstrukte der ‚Interkulturellen Kompetenz‘ und der ‚Interkulturellen Kommunikation‘. Vor diesem Hintergrund werden wir im Seminar exemplarisch eine Auswahl an Praxiskonzepten & -materialen zum Interkulturellen Lernen analysieren.

Institution: Lehrstuhl für Pädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof