UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Pädagogische Anthropologie und Ethik: Sexualpädagogik [Import]

Dozent/in
Dr. Monika Rapold, Dipl.Päd., Dipl.Theol.

Angaben
Seminar
2 SWS, BA PÄD 1-2-3 Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; MA EBF Lernumwelten: Basismodul C/Vertiefungsmodul
Zeit und Ort: Fr 10:15 - 11:45, M3N/01.26; Einzeltermin am 7.11.2014 14:15 - 15:45, MG2/01.10; Einzeltermin am 7.11.2014 12:15 - 13:45, M3N/01.26

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.10.2014

Inhalt
In der Sexualpädagogik war nach den Auseinandersetzungen ab der 1960er Jahre sowie einer partiellen Hochkonjunktur aufgrund der HIV- und Missbrauchs- Bedrohungen ab Mitte der 1980er Jahre in den 1990er Jahren eine gewisse Ernüchterung, wenn nicht sogar Skepsis (Müller 1992) eingetreten. Mittlerweile wird über die Vielfalt sexueller Lebensformen debattiert. Das Seminar will in Bezug auf die historischen und theoretischen Strömungen v.a. den grundsätzlichen Doppelcharakter von Sexualpädagogik reflektieren: Diese wurde bzw. wird (nicht nur in der repressiven Variante) mit Recht verdächtigt, auch noch den Intimbereich pädagogisieren, normieren und beherrschen zu wollen. Dagegen steht ein Konzept, das an Eigenerfahrungen ansetzt und diese aufklärend, helfend und bei Bedarf auch konfrontierend begleitet, das auf Erziehung und Bildung als Gesamtprozess Bezug nimmt und Sexualität nicht vorrangig als Problem definiert. Wie dies umgesetzt werden kann, soll an einzelnen AdressatInnen (Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, Senioren, Menschen mit Behinderung), Institutionen (Familie, Kindergarten, Schule, außerschulische Jugendarbeit, Heime) sowie Themenbereichen (Medien/Pornografie, HIV, Prävention von sexuellem Missbrauch) empirisch und theoretisch durchbuchstabiert werden.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 50

Institution: Lehrstuhl für Pädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof