UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Gewalt 2.0 [Import]

Dozent/in
Christina Baier

Angaben
Seminar
2 SWS, Ausgewählte soziale Probleme / Soziale Probleme und abweichendes Verhalten -- Einzelfall- u. gruppenbezogenes methodisches Handeln
Zeit und Ort: Mi 8:00 - 10:00, M3/00.16

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Bereitschaft zu reger mündlicher Beteiligung, Gruppenarbeit und eigenen Präsentationen (z. B. Referaten) wird von allen Teilnehmenden erwartet.

Inhalt
Neue Medien prägen moderne Gesellschaften und durchdringen den Erfahrungs- und Lebensraum von Kindern und Jugendlichen. Vor allem das charakteristische Merkmal der Interaktivität entfaltet neben neuen Potentialen, ebenso nicht zu vernachlässigende Risiken, welche die Soziale Arbeit vor neue Herausforderungen stellen. Happy Slapping, Cyberbullying und Verbreitung radikaler politischer Botschaften (v.a. Fremdenfeindlichkeit) sind in diesem Zusammenhang exemplarischen zu nennen.
Im Seminar werden u. a. Problembereiche neuer Medien analysiert und diesbezüglich Aufgabenfelder, Chancen und Grenzen der Sozialen Arbeit erörtert und reflektiert.

Empfohlene Literatur
Literaturhinweise werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Institution: Lehrstuhl für Sozialpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof