UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Grundlagen der Beratungs- und Gesprächsführung (B) [Import]

Dozent/in
Christina Baier

Angaben
Blockseminar
2 SWS, Gesprächsführung
Zeit und Ort: Einzeltermin am 11.4.2014 14:00 - 15:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 26.4.2014 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 27.4.2014 9:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 10.5.2014 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 11.5.2014 9:00 - 18:00, MG2/01.03

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Bereitschaft zu reger mündlicher Beteiligung, Gruppenarbeit und eigenen Präsentationen (z. B. Referaten) wird von allen Teilnehmenden erwartet.

Inhalt
Im Rahmen dieses Seminars werden theoretische Grundlagen der sozialpädagogischen Beratung erarbeitet, reflektiert und einer kritischen Betrachtung unterzogen. Hierzu werden gesellschaftliche und institutionelle Rahmenbedingungen, Grundlagen der sozialen Kommunikation/Interaktion sowie verschiedene Beratungskonzepte herangezogen. Charakteristika und Strukturmerkmale von sozialpädagogischer Beratung stehen hierbei im Fokus der Veranstaltung. Weiterhin werden in diesem Kontext berufliche Widersprüche und Paradoxien sozialberuflichen Handelns vor dem Hintergrund klassischer Handlungsfelder erörtert und diskutiert.

Empfohlene Literatur
Engel, F./Nestmann, F./Sickendiek, U. (2008): Beratung. Eine Einführung in sozialpädagogische und psychosoziale Beratungsansätze. Weinheim, München: Juventa.
Galuske, M. (2013): Methoden der Sozialen Arbeit. Eine Einführung. Weinheim, Basel: Juventa.
Kreft, D./Mielenz, I. (2013): Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Weinheim: Beltz Juventa.
Mollenhauer, K./Müller, C. W. (1965): Führung und Beratung in pädagogischer Sicht. Heidelberg: Quelle & Meyer.
Schulz von Thun, F. (2010): Miteinander reden. Reinbeck: Rowohlt.
Weitere Literaturhinweise werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 5

Institution: Lehrstuhl für Sozialpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof