UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Organisations-/Programm- u. Konzeptentwicklung im sozialpädagogischen Feld II: Recht auf Stadt und Soziale Arbeit

Dozent/in
Tilman Kallenbach

Angaben
Seminar
2 SWS, Modul MA EBWS HF SozPäd 2-B; MA BB Sozialpädagogik II
Zeit und Ort: Mi 18:00 - 20:00, M3/01.16

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Bereitschaft zu reger mündlicher Beteiligung sowie das eigenständige Arbeiten in Kleingruppen werden als Voraussetzung angesehen.

Inhalt
Mietpreisbremse, Gentrification und Wohnungsnot sind nur drei Schlagworte, die heute die mediale Debatte um die Stadt bestimmen. Dass es bei der Frage nach dem Recht auf Stadt um wesentlich mehr gehen kann, zeigt sich an vielen weiteren Stellen. Programme wie die „Soziale Stadt“, Fragen der Kulturförderung, Stadtplanung und vieles mehr kommen immer wieder auf die Frage, nach wessen Interessen und Bedürfnissen Städte gestaltet werden sollen.
Soziale Arbeit findet dabei in Form von Stadtteilarbeit, Gemeinwesenarbeit, Streetwork, Offener Kinder- und Jugendarbeit und vielem mehr statt. Das Seminar fragt nach Theorien und Konzepten von Stadt und Raum, es setzt sich mit den Fragen nach dem Recht auf Stadt auseinander und schaut nicht zuletzt vor die Türen der Universität in die Stadt.

Empfohlene Literatur
Literaturhinweise werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Lehrstuhl für Sozialpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof